
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.04.2021
"Es hat sich auch auf dem Platz zäh angefühlt, obwohl du jedem angemerkt hast, dass er will", blickt Patrick Wimmer auf das 0:1 beim TSV Hartberg zurück. "Letztlich haben wir wieder viel vermissen lassen, waren am Ende des Tages nicht gut genug, um etwas mitzunehmen."
Dass man man den siebten Platz wieder an Hartberg abtreten musste, schmerzt zumindest kurzfristig, dennoch besteht die Möglichkeit, gegen St. Pölten eine klare Reaktion zu zeigen: „Wir haben das letzte Duell gewonnen, zwei frühe Tore gemacht und es dann ‚staubig‘ zu Ende gespielt. Klar ist aber auch, dass wir wieder alles abrufen müssen.“
Wimmer selbst kam in dieser Saison schon auf fast allen Positionen zum Einsatz. Gegen den SKN spielte er in einer Fünferkette ganz links. Ansonsten war vom Links- über den Rechtsverteidiger – auch in einer Viererkette – bis hin zum äußeren Mittelfeldspieler schon alles dabei.
In Hartberg figurierte Wimmer – der bis Sommer 2019 noch für Gaflenz in der Landesliga kickte – in der Schlussphase als hängende Spitze. „Ich denke, dass ich taktisch einerseits noch viel lernen kann und muss, andererseits solche Dinge aber auch schnell aufsauge.“
Erfreulich ist dabei, dass Wimmers Leistungen auch seitens ÖFB anerkannt werden, er zuletzt für die U21 zwei Einsätze verzeichnete, und dabei zwei Treffer sowie einen Assist beisteuerte. „Beim Team habe ich in einer Fünferkette auf der rechten Außenbahn gespielt“, erzählt Wimmer. „Bis auf den Tormann, den Sechser und den Innenverteidiger war also schon so gut wie alles dabei.“