
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.05.2021
Trainer Mario Graf nahm im Vergleich zur vergangenen Spielrunde nur eine Änderung in seiner Grundaufstellung vor: Für Lena Stockhammer rückte Lena Kovar in die Startelf. Über einen Kaderplatz durften sich außerdem die wieder genesene Akademiespielerin Stella Gamper sowie Sophie Roadl freuen. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Horn wollten die Veilchen ihre Siegesserie unbedingt fortführen.
Erstmals im Kalenderjahr 2021 waren Fans am Landhaus-Platz erlaubt – und sie sahen eine von Beginn weg starke Austria. Die erste Aktion gehörte der Heimmannschaft – nach einer schönen Hereingabe von Wucher kam Pireci jedoch nicht zum Abschluss (4.). Top-Torschützin Krumböck verzeichnete einige Minuten später aus guter Position einen solchen, wenngleich dieser noch zu harmlos ausfiel (12.).
Die Austria blieb am Drücker und belohnte sich wenig später mit der Führung: Krumböck fasste sich ein Herz, zog aus rund 18 Metern ab und traf sehenswert unter die Latte zur 1:0-Führung (17.). Jetzt schien der Knoten geplatzt: Nach perfekter Flanke von Wucher traf Pireci per Kopf zum 2:0 (20.) Auch Bauer durfte sich in Halbzeit eins noch in die Torschützenliste eintragen: Unsere Stürmerin traf zum 3:0 (24.).
Defensiv ließ die Spielgemeinschaft wenig zu, die Gegner aus Niederösterreich kamen einzig per Weitschuss am Ende des ersten Durchgangs zu einem nennenswerten Abschluss (40.). Mit einer verdienten 3:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen. Durchgang zwei begann, wie der erste endete: Unsere Veilchen erspielten sich eine Torchance nach der anderen. Die Graf-Elf zeigte viel Leidenschaft, Engagement und Kampfwille.
Frischen Wind für die Offensive brachten Valentina Mädl, die vergangene Woche beim Nationalteam in Torlaune agierte, sowie die Eigenbauspielerin Gamper. Auch Jeannine Grosskopf durfte sich über einen Einsatz freuen, sie verstärkte die Defensive. Einige Minuten später war es genau jene junge V. Mädl, die das nächste Tor der Veilchen einleitete: Bauer brauchte die Kugel zur 4:0-Führung nur noch einschieben (68.).
Trainer Graf brachte für die Schlussviertelstunde noch Hajek und Roadl ins Spiel, ebenfalls zwei talentierte Akademiespielerinnen der Veilchen. Am Spielstand änderte sich trotz der Chancen von Bauer, V. Mädl und Krumböck nichts mehr. Unsere Frauen durften sich über einen 4:0-Heimsieg freuen und sind bereit für das direkte Duell um Platz zwei in Graz kommende Woche (So., 30.5., 12:00 Uhr)!
Austria: Haidner, Schneeweiss (76. Roadl), Pototschnig (56. Grosskopf), Wucher (56. V. Mädl), M. Mädl (66. Gamper), Aufhauser (76. Hajek), Pireci, Bauer, Krumböck
Tore: Krumböck (17.), Pireci (20.), Bauer (24., 68.)
Gelbe Karten Austria: M. Mädl (27.), Bauer (66.), Pireci (88.)
Landhaus-Platz, Schiedsrichter Cetin Serda, 65 Zuschauer.