
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.05.2021
Unbekannte gäbe es in Hartberg beim sechsten Saison-Duell für beide Seiten keine mehr. Das letzte Aufeinandertreffen am 11. Mai konnte die Austria mit einem 3:1-Heimsieg in der Generali-Arena durch Tore von Wimmer, Fitz und Sarkaria für sich entscheiden:
„Vom Spiel her wäre es gut, wenn wir es so anlegen wie in den ersten 60 Minuten in Ried. Mit einem Auftritt wie in den letzten 20 Minuten können wir uns die Reise nach Hartberg sparen. Ansonsten wird es ein totaler Fight werden. Wir müssen bereit sein, in die Körperlichkeit zu investieren“, sagt Peter Stöger.
Am Freitag verspielte die Austria mit der 2:3-Niederlage in Ried das Heimrecht für das Play-off-Halbfinale. Dabei ging der Plan lange Zeit auf, die Veilchen lagen durch Tore von Grünwald und Jukic 2:0 vorne, obwohl einige Stammspieler zunächst auf der Ersatzbank Platz nahmen:
„Wir mussten im Laufe der Partie tauschen, weil viele Spieler sehr lange nicht über so eine Distanz gegangen sind und wir sie auch nächste Woche brauchen. Die Jungs, die teilweise sechs bis sieben Wochen nicht gespielt haben, haben ihre Sache super gemacht. Die Jungs, die eigentlich im Rhythmus sind, haben es ganz schlecht gemacht“, erklärt der Austria-Trainer.
Ärgerlich ist die Niederlage vor allem deshalb, weil die Mannschaft den Fans gerne schon im Play-off-Halbfinale ein Heimspiel ermöglicht hätte: „Es ist total ärgerlich, weil wir den Fans gern die Möglichkeit gegeben hätten, dass sie am Montag ins Stadion kommen. Jetzt müssen wir schauen, dass wir in Hartberg gewinnen und damit im Play-off-Finale noch ein Heimspiel haben“, schildert Stöger.
Der Sieger des Play-off-Halbfinales spielt am Donnerstag (19:00 Uhr) und Sonntag (17:00 Uhr) in Hin- und Rückspiel gegen den Fünften der Meistergruppe (im Moment der Wolfsberger AC). Der Fünfte darf entscheiden, wer zuerst das Heimspiel austrägt. Austria-Abonnenten hätten dann wieder ihren Platz sicher.