
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.05.2021
Drei Spiele und einige Trainingseinheiten verpasste Suchard krankheitsbedingt, seit Dienstag ist er zurück in der Generali-Arena. "Ich bin richtig froh, jetzt wieder hier sein zu können nach überstandener Corona-Infektion. Es war richtig nervenaufreibend und nicht lustig, die Spiele der eigenen Mannschaft nur von zu Hause aus vor dem TV-Gerät zu verfolgen", schildert der Chefcoach.
Umso größer ist nun die Vorfreude auf das kommende Spiel am Feiertag. Dass es ein Derby ist, macht die Rückkehr noch besonderer: "Nicht nur ich, sondern das gesamte Trainerteam und die Mannschaft fiebern dem Derby entgegen. Dieses Spiel bietet gleich doppelt Brisanz, einerseits die Rivalität zwischen den beiden Vereinen, die auch ohne Zuschauer spürbar sein wird, andererseits die Tabellensituation."
Seit vergangener Woche befinden sich auch die Young Violets wieder auf einem sportlichen Abstiegsplatz, der nach der Saison aber keine Auswirkungen haben wird. Dennoch: "Wir haben ganz klar das Ziel, diese Tabellenregion wieder zu verlassen und das gleiche wird für den Gegner gelten."
Der Rückkehrer rechnet mit einem "ähnlich knappen Spielverlauf wie beim 1:1 im Dezember, denn beide Teams legen eine ähnliche Spielstruktur und -anlage an den Tag", erwartet Suchard ein attraktives Spiel.
Das leider noch ohne Fans stattfinden muss, kommt es für die Lockerungen der Bundesregierung doch sechs Tage zu früh. "Es ist sehr schade, dass auch beim zweiten Derby keine Zuschauer dabei sein können. Das fehlt dem Fußball extrem und speziell zu diesem Spiel wären sicher viele Fans ins Stadion gekommen."
Unabhängig davon, wollen die Young Violets am Donnerstag wieder ein anderes Gesicht zeigen als vergangenen Samstag gegen Dornbirn. "Da war leider unser größtes Problem ganz deutlich sichtbar, die Effizienz in der Spielweise und der Chancenauswertung. Wir hätten gegen Dornbirn aufgrund der unzähligen Möglichkeiten ganz einfach als Sieger vom Platz gehen müssen. Das wollen wir im Derby besser machen", hat Suchard einen klaren Auftrag an sein Team.
Kadertechnisch kann das violette Trainerteam beinahe aus dem Vollen schöpfen, lediglich der gesperrte Pascal Macher (Gelb-Rot am Samstag) und Armand Smrcka (Wadenverletzung) werden nicht zur Verfügung stehen.
LAOLA1 überträgt das kleine Wiener Derby am Donnerstag ab 10:15 Uhr live aus dem Allianz Stadion. Der Livestream ist unter fak.at/yv-2021-28 abrufbar.