
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.08.2019
Zuerst besiegte Austria Wien am 30. Juli 2013 in Q3 der UEFA Champions League den Island-Meister FH Hafnarfjördur durch einen Treffer von Royer mit 1:0.
Das Heim-2:3 gegen Dinamo Zagreb am 27.8.2013 im folgenden UCL-Play-off ging als Meilenstein in die Klub-Chronik ein. Es war Austrias erster Einzug in die Gruppenphase der UEFA Champions League.
In ausverkauftem Haus feierte die Austria-Familie einen denkwürdigen Abend. Die Tore von Florian Mader und Roman Kienast reichten nach dem 2:0 im Hinspiel in Kroatien, um im Konzert der Großen mitzuspielen. Kienast schoss nur eine Minute nach seiner Einwechslung in der 83. Minute das zweite Tor, das die Tür in die Millionen-Liga öffnete.
Nun kehrt der Europacup wieder zurück in die Generali-Arena. Im ersten Heimspiel in Wien-Favoriten seit sechs Jahren muss dafür eine Negativserie von acht sieglosen Heimpartien (0-3-5/5:15 Tore) beendet werden.
In den letzten acht Spielen reichte es im Happel-Stadion nur zu drei Remis (jeweils 0:0 gegen Viktoria Pilsen, AEL Limassol und AEK Athen). Unser jüngster Erfolg vor eigenem Publikum liegt drei Jahre zurück. Am 18.8.2016 siegten die Veilchen im UEL-Play-off gegen Rosenborg Trondheim 2:1.
Unsere Tore erzielten damals Alex Grünwald und Felipe Pires. Eine Woche später war die Gruppenphase dann mit dem gleichen Resultat in Norwegen erreicht. Seither war bis zu unserem bisher letzten Auftritt in der UEFA Europa League (AEK Athen 0:0 am 7.12.2017) im Happel-Stadion kein Sieg mehr zu holen.
Gegen die Zyprer soll am Donnerstag ein neues Kapitel in unserer Geschichte aufgeschlagen werden. Im insgesamt 230. Europacup-Spiel (80 Siege, 62 Remis, 87 Niederlagen, 319:333 Tore) könnte die Austria den ersten Schritt zum neunten Einzug in eine Gruppenphase seit der Saison 2004/05 setzen.
EUROPACUP-HEIMSPIELE seit 2013 (insgesamt 16 Spiele: 4 Siege, 3 Remis, 9 Niederlagen, 15:25 Tore):
2013/14 - UEFA Champions League Q3:
FH Hafnarfjördur (Island) 1:0; am 30.7.2013, Generali-Arena alt, 8.075 Besucher, Tor: Royer (25.)
Champions League Play-off:
Dinamo Zagreb 2:3; am 27.8.2013, Generali-Arena alt, 10.500 Besucher; FAK-Tore: Mader (15.), R. Kienast (82.)
Champions League Gruppe:
FC Porto 0:1; am 18.9.2013, Happel-Stadion, 37.500 Besucher
Atletico Madrid 0:3; am 22.10.2013, Happel-Stadion, 45.675 Besucher
Zenit St. Petersburg 4:1; am 11.12.2013, Happel-Stadion, 37.500 Besucher, FAK-Tore: Hosiner (44., 51.), Jun (48.), R. Kienast (93.)
2016/17 - UEFA Europa League Q2:
FK Kukesi (Albanien) 1:0; am 14.7.2016; Happel-Stadion, 4.312 Besucher, Tor: Pires (24.)
UEFA Europa League Q3:
Spartak Trnava (Tschechien) 0:1; am 28.7.2016, Happel-Stadion, 6.835 Besucher
UEFA Europa League Play-off:
Rosenborg BK Trondheim (Norwegen) 2:1, am 18.8.2016, Happel-Stadion, 6.090 Besucher, FAK-Tore: Grünwald (51.), Pires (53.)
UEL-Gruppenphase:
Vitoria Pilsen (Tschechien) 0:0; 29.9.2016, Happel-Stadion, 16.509 Besucher
AS Roma 2:4; am 3.11.2016, Happel-Stadion, 32.751 Besucher, FAK-Tore: Kayode (7.), Grünwald (89.)
Astra Giurgui (Rumänien) 1:2; am 24.11.2016, Happel-Stadion, 14.127 Besucher, FAK-Tor: Rotpuller (57.)
2017/18 – UEFA Europa League Q3:
AEL Limassol (Zypern) 0:0; am 27.7.2017; Happel-Stadion 5.892 Besucher
UEFA Europa League Play-off:
NK Osijek (Kroatien) 0:1; am 24.8.2018, St. Pöltner NV-Arena, 7.400 Besucher
UEL-Gruppenphase:
AC Milan 1:5; am 14.9.2017; Happel-Stadion, 31.409 Besucher, FAK-Tor: Borkovic (47.)
HNK Rijeka 1:3; am 19.10.2017; Happel-Stadion, 20.690 Besucher, FAK-Tor: Friesenbichler (90.)
AEK Athen 0:0; am 7.12.2017; Happel-Stadion, 23.133 Besucher
Ausgabe KW 33/2019 |
Erstellt am 16.08.2019 |
» Fan-Infos vor dem Heimspiel gegen die Admira
» Reaktionen zum 1:3 gegen Apollon Limssol
» Young Violets in Linz um erste Punkte
» Derbysieger: Violette Frauen im Cup weiter
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft, Admira- und Derby-Tickets gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
4. Runde, 18.08.2019, 17:00, Austria Wien – FC Admira
5. Runde, 25.08.2019, 17:00, TSV Hartberg – Austria Wien
6. Runde, 01.09.2019, 17:00, Heimderby
2. Liga
4. Runde, 16.08.2019, 19:10, FC Blau Weiss Linz – Young Violets Austria Wien
5. Runde, 23.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Lafnitz
6. Runde, 30.08.2019, 19:10, FC Liefering – Young Violets Austria Wien
Frauen-Bundesliga
1. Runde, 18.08.2019, 14:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – FC Südburgenland
2. Runde, 24.08.2019, 15:00, Sturm Graz – SG Austria Wien/USC Landhaus
3. Runde, 07.09.2019, 13:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – Wacker Innsbruck