06.02.2008

Die Austria Amateure gewannen im Schlager der 24. Runde gegen den FC...

Die Austria Amateure gewannen im Schlager der 24. Runde gegen den FC Lustenau mit 1:0- und stießen mit diesem Sieg zumindest bis Samstag wieder auf Platz drei in der Tabelle vor. Vielumjubelter Torschütze beim ersten vollen Erfolg im Frühjahr war der erst 17-jährige Youngster Rene Felix. Die Jungveilchen begannen gegen die Vorarlberger wie es Trainer Thomas Janeschitz im Vorfeld angekündigt hatte: Mit viel Selbstvertrauen und dem nötigen Biss. Phillipp Netzer, dieses Mal an vorderster Front als Stürmer eingesetzt, prüfte Lustenau-Schlussmann Marco Knaller bereits nach drei Minuten mit einem Kopfball und in dieser Tonart ging es weiter. Die erste wirklich große Chance vergab Harald Unverdorben, der nach der zweiten guten Vorlage von Thomas Salamon alleinstehend an Knaller im Tor der Gäste scheiterte (9.). Besser machte es dann Rene Felix, wenn auch unter kräftiger Mithilfe von Marco Knaller nur drei Minuten später. Der Lustenau-Tormann ließ dessen ersten Schuss völlig unbedrängt aus und der erst 17-jährige Akademiker schloss im zweiten Versuch mit einem satten Schuss ins linke Eck souverän zum 1:0 für die Amateure ab (12.). Bei seinem ersten Spiel von Beginn an also gleich das erste Tor für Austria-Talent. Danach flaute das Spiel etwas ab, die Lustenauer erfingen sich zwar, aber bis auf eine Kuru-Unsicherheit, die Rene Gartler aber nicht nutzen konnte (17.), blieben die Vorarlberger über weite Strecken ungefährlich. Dieses Bild änderte sich auch nach der Pause wenig. Die aktiveren Amateure fanden durch zwei Netzer-Kopfbälle (47., 57.) und einen abgeblockten Suttner-Kracher (65.) weitere Möglichkeiten vor und hatten nach einer schönen Aktion auch die Chance auf das vorentscheidende 2:0: Christian Haselberger spielte im Strafraum ideal quer auf Dario Tadic, der den Ball flach nur denkbar knapp am rechten Toreck vorbei schob (82.). Trotzdem feierte die Amateure schlussendlich einen völlig verdienten 1:0-Erfolg gegen den FC Lustenau, mit dem sich das Team von Trainer Thomas Janeschitz in der der Tabelle wieder in die Top 3 schob. Eine gute Leistung zeigte an diesem Abend auch Schiedsrichterin Tanja Schett, die bei ihrer Premiere in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse eine tadellose Leistung bot. Aufstellung FK Austria MAGNA Amateure: Kuru* – Wimmer, Ramsebner*, Suttner*, Leovac* (76., Suchard) – Felix*, Haselberger*, Ulmer, Salamon* (81., Bichelhuber*) - Netzer, Unverdorben (35. Tadic*) Tor: Felix (12.) Gelbe Karten: keine bzw. Hagspiel, Burgstaller, Rödl, Dold

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.