03.07.2006

Die Generalprobe für das Champions-League-Qualifikationsspiel am...

Die Generalprobe für das Champions-League-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Benfica Lissabon ist nur zum Teil geglückt. Zwar haben wir als erster dem Tabellenführer Punkte abgenommen, allerdings warten wir noch immer auf unseren ersten Saisonsieg. Am Ende wurde es ein 1:1. Aber wir haben die Partie selber aus der Hand gegeben, weil Sasa Papac gleich nach der Pause ausgeschlossen wurde. Bereits davor hätten wir alles klar machen können. Der Trip hat heute Morgen für die Mannschaft mit einer Überraschung begonnen. Ex-Keeper Joey Didulica tauchte auf einmal in der Abflughalle auf dem Flughafen in Wien-Schwechat auf und wünschte der Mannschaft noch viel Glück. Während unsere Spieler um 10 Uhr Richtung Innsbruck abgedüst sind, landete Joey gerade aus Amsterdam kommend. Gestern hat er noch mit seinem neuen Klub AZ Alkmaar das neue Stadion gegen Arsenal eingeweiht, dabei selber 45 Minuten gespielt, aber mit 0:3 verloren. Nun hat er drei Tage frei, jettete zu seiner Frau, die mit dem Baby noch in Wien wohnt, da die vier Wochen alte Angelina noch nicht fliegen darf. Auf dem Airport nicht begrüßen konnte der Kroate Markus Kiesenebner. Der Mittelfeldspieler musste wegen Fieber zu Hause bleiben. Er wäre allerdings auch als Gesunder zu Beginn auf der Bank geblieben, da sich Coach Frenkie Schinkels schon im Vorfeld für Sebastian Mila auf der rechten Mittelfeld-Position entschieden hat. „Aufgrund seiner guten Trainingsleistungen“, so der Coach vor dem Anpfiff. Ebenso kam Hannes Aigner erstmals vom Beginn an zum Einsatz, an der Seite von Roman Wallner im Angriff. Auch er hat sich aufgedrängt, u. a. mit vier Toren am Dienstag im Test gegen Simmering. Seine Einwechslung war ein kluger Schachzug, denn ausgerechnet der Heimkehrer netzte gegen seinen Ex-Kollegen: Nach einer Lasnik-Flanke aufs lange Eck köpfelte Tokic zur Mitte, Aigner musste nur noch zur verdienten Führung abstauben. Bereits davor dominierte die Austria, ließ den Tirolern keinen Platz zum Spielen. Die Variante mit Sebastian Mila schlug ebenso ein. Der Pole arbeitete viel, über ihn liefen viele Angriffe – in dieser Form ist er wieder eine Alternative mehr im Kader. Auch Andi Lasnik, der schon gegen Salzburg letzte Woche seine ansteigende Form unter Beweis stellte, rührte auf der linken Seite viel um, war torgefährlich, setzte einen Freistoß aber leider nur an die Stange (38.). Die Partie kippte nach dem Wechsel mit einem klassischen Selbstleger. Sasa Papac musste nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz (50.), das war der Startschuss für die Offensive der Innsbrucker. Angetrieben von knapp 10.000 Fans gelang leider auch bald der Ausgleich: Eine weite Flanke bekommt Hölzl optimal serviert, der Ball landete im langen Eck, Safar hatte keine Chance (62.). Ab diesem Zeitpunkt hatten die Hausherren die zweite Luft, aber dicke Chancen hatten sie keiner mehr. Wir dagen in der Nachspielzeit, aber Pichlmann scheiterte alleine vor Pavlovic. Muss der erste Saisonsieg eben über Benfica her! FC Wacker Tirol: Pavlovic; Mimm, Eder, Feldhofer, Schrott; Hölzl, Kolousek, Hattenberger (85., Grüner), Gruber (46., Aganun), Windisch (67., Mader); Masek. Austria: Safar; Troyansky, Tokic, Radomski, Papac; Mila (61., Ceh), Blanchard, Vachousek, Lasnik (52., Schragner); Aigner, Wallner (84., Pichlmann). Tore: Hölzl (62.); Aigner (31.) Gelb: Mimm (45./F), Hattenberger (60.), Feldhofer (87./F); Aigner (11./F), Lasnik (11./K), Papac (40./F) Gelb-Rot: Papac (50./F). SR: Schörgenhofer, Besucher: 10.000.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.