01.01.2009

Die Halle tanzt, die Halle bebt!

Die Magie des Hallenzaubers ist nach wie vor ungebrochen. Am 3. und 4. Jänner steht die Wiener Stadthalle wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Vom violetten Stammkader werden etliche Fixgrößen und einige Junge dabei sein, die sich wie immer in die Auslage spielen können.

Dem einen oder anderen ist dabei schon der Durchbruch gelungen wie etwa Michi Madl oder Christoph Saurer, die schon beim letzten Turnier in den Linien gesetzt waren, Rubin Okotie und Markus Suttner, heuer aus der Grundelf kaum wegzudenken, waren ebenfalls schon dabei und sind wieder Anwärter auf einen der begehrten Plätze im Veilchen-Ensemble. Auch ein Florian Metz, Aleks Dragovic, Emin Sulimani oder Thomas Krammer sind fix dabei. Und das an zwei ausverkauften Spieltagen, denn es gibt jeweils nur noch wenige hundert Karten.

Die Tradition, den Jungen die Halle als Plattform zur Präsentation zubieten, werden wir auch diesmal fortsetzen. Auch das wollen die Fans sehen, sie wollen wissen, wer das Zeug hat, um aus der zweiten Etappe an die Spitze stoßen zu können. Das Hallenturnier ist dafür genau richtig.

Beim Training am 2. Jänner (16 bis 18 Uhr) wird demnach eine Mischung gesucht, mit der sich die Veilchen perfekt präsentieren können. Solange genießt die Kampfmannschaft nach der langen Herbstsaison noch ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Danach wird der Fokus des Teams auf der Vorbereitung für das Frühjahr und den Meisterschafts-Start am 21. Februar gegen Sturm Graz liegen.

AG-Vorstand Markus Kraetschmer verspricht: "So wie im Jahr 2007 werden wir einen sehr guten Hallenkader stellen, wir sind Titelverteidiger, wollen wieder um den Turniersieg mitspielen und werden uns dementsprechend präsentieren."

Die Bretter, die beim Wiener Stadthallenturnier die Welt bedeuten, sind bereits verlegt. Das Parkett poliert, Banden und Tore stehen. Details zum Hallenaufbau:

- Spielfeldfläche 49x30 Meter (1.470 m2); die Tore sind 5x2 Meter groß
- Insgesamt sind 735 Parkettplatten verlegt
- 1 Platte ist 1x2 Meter und 5 cm stark
- Dauer Parkettaufbau: 90 Stunden (10 Mann)
- Dauer Bandenaufbau: 40 Stunden (4 Mann)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.