
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.12.2017
Mehmet Köse stieg als bester violetter Spieler des Teambewerbs im Viertelfinale in die K.o.-Phase des Einzelbewerbs ein. Im eSports-Dress der Veilchen feierte der 17-Jährige zunächst im Viertelfinale einen souveränen Sieg gegen den Vertreter des SKN St. Pölten, ehe es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen mit dem späteren Sieger des Turniers kam.
Mehmet war im Halbfinale gegen Sercan Kara von LASK Linz knapp am Sieg dran, musste sich aber nach mehrmaligem Führungswechsel durch einen späten Gegentreffer mit 4:5 geschlagen geben. Im folgenden Spiel um Platz drei setzte sich der Austria-Spieler gegen den besten eSportler von RB Salzburg wieder klar durch.
Zuvor traten Mehmet Köse, Markus Knopp, Owen Eguavoen, Christoph Der-Sakarian, Asmir Turanovic, Marcel Holy und Stefan Zivanovic im Teambewerb für die Austria an. Die ‚Gamer‘ qualifizierten sich allesamt über die Online-Quali, das Klub-Event des FK Austria Wien bzw. über das Wild-Card-Online-Turnier für den Veilchen-Kader.
Neun Runden waren insgesamt im Teambewerb zu absolvieren, in denen die zehn Bundesliga-Klubs jeweils in fünf Einzelduellen gegeneinander antraten. Die Violetten mussten sich nach vielen engen Partien im Studio 44 mit dem achten Platz begnügen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.