
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.07.2007
Die Wiener Austria ist durch ein Last-Minute-Tor von Panionios Athen schon ein Spiel vor dem Ende der Gruppenphase aus dem UEFA-Cup ausgeschieden. In einem Match, das die Truppe von Coach Ewald Lienen vor allem in Halbzeit 2 beherrschte, wurden die Athener für ihren Offensivdrang mit dem Treffer zum 1:0 in der Nachspielzeit noch belohnt. Dabei begannen die Veilchen gegen die Griechen gleich mit viel Engagement, drängten Panionios in den ersten Minuten mit gutem Forechecking und starken Antritten wie zum Beispiel durch Johnny Ertl in die eigene Hälfte. Auffälligster Spieler bei der Austria in den ersten 45 Minuten: Andi Lasnik, der sich mit einem Schuss (6.) und einer gefährlichen Ecke (11.) gleich bei den Griechen vorstellte. Die Führung am Fuß hatte dennoch Panionios, als Rafik Djebbour nach einem Schiemer-Patzer auf das Tor zog, aber vom Jungnationalspieler im Nachsetzen gerade noch abgedrängt werden konnte. In der 36. Minute war es wieder einmal Lasnik, der mit einer punktgenauen Flanke Rubin Okotie anspielte, der den Ball aber nur mehr in die Hände Panionios-Keeper Miroslav König lupfen konnte. Alles in allem wirkte der Spielaufbau beider Teams aber sehr schwerfällig und war vor allem in der ersten Hälfte von vielen Eigenfehlern geprägt. Eine gute Aktion vor der Pause für die Veilchen entstand noch durch einen energischen Antritt von Joachim Standfest, der sich auf rechts den Ball erkämpfte und den Ball hoch zu Lasnik brachte. Dessen Volleyschuss ging allerdings knapp an der linken Stange vorbei. Knapp vor dem Pausenpfiff dann noch zwei gefährliche Szenen für die Gäste: Zuerst ein Heber von Fanouris Goundoulakis (42.) der aber über das Tor ging. Dann ein Stürmerfoul eines Griechen an Tormann Saso Fornezzi, das Schiedsrichter Granat aber nicht pfiff, doch Djebbour vermochte es trotzdem nicht, das Leder aus zwei Metern im leeren Tor unterzubringen (44.). Nach der Pause hatte die Elf von Trainer Ewald Lienen die besseren Szenen: Gleich nach Wiederanpfiff zog Manolis Skoufalis allein auf Saso Fornezzi, aber der Austria-Schlussmann klärte mit einer sensationellen Parade noch zur Ecke. In der vorhergehenden Szene hatte Panionios allerdings Glück, als Marios Nikolaou den Ball nach einem Acimovic-Zuspiel per Kopf an die eigene Stange setzte. In der Folge vergaben die Griechen unter anderem durch Skoufalis (81.) und Fernandez (82.) gegen eine an diesem Abend alles andere als sattelfest wirkende Austria-Abwehr gleich einige Sitzer. Die Wiener Austria kam dagegen im zweiten Durchgang kaum gefährlich vor das Tor und wurde dafür spät aber doch noch bestraft. In der Nachspielzeit kam ein Freistoß von Fernandez zum durch eine missglückte Abseitsfalle freistehenden Ivica Majstorovic, der zum späten 1:0-Siegtreffer der Griechen einschoss. Die Austria ist damit vor dem letzten Gruppenspiel bei Galatasaray Istanbul am 19. Dezember bereits vorzeitig aus der UEFA-Cup-Gruppenphase ausgeschieden. Aufstellung des FK Austria MAGNA Fornezzi - Ertl (64., Sulimani), Schiemer, Bak, Majstorovic – Standfest, Acimovic, Sariyar, Blanchard, Lasnik (71., Mair) - Okotie (80., Lafata). Tor Majstorovic (91.) Gelbe Karten Sariyar bzw. Berthe, Fernandez
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015