Business |

18.12.2018

Digital-Partnerschaft zwischen Austria Wien & Bayern München

„Für Austria Wien ist Digitalisierung ein zentrales Zukunftsthema. Wir wollen unseren Klub erlebbar machen, unsere Anhänger begeistern und neue dazu gewinnen. Grundvoraussetzung dafür ist aber auch, dass wir zukunftsorientiert handeln, um mit der temporeichen Marktentwicklung Schritt halten zu können", betont AG-Vorstand Markus Kraetschmer.

Die Austria hat im Bereich Infrastruktur, Backendsysteme und Hosting gemeinsam mit der FC Bayern Digital & Media Lab GmbH eine langfristige Partnerschaft geschlossen und setzt ab sofort auf die Dienstleistungen und Infrastruktur der Digital- und Medientochter des FC Bayern.

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass bereits jetzt sehr renommierte und traditionsreiche Klubs auf unser Knowhow setzen und uns das Vertrauen ausgesprochen haben.“

Stefan Mennerich, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Bayern Digital & Media Lab GmbH sagt: „Wir werden mit unserer Medientochter alles daransetzen, unseren Partnern den bestmöglichen Service zu bieten.“

Basis für die Gründung der FC Bayern Digital & Media Lab GmbH war das Projekt „FC Bayern Digital 4.0.“ Dahinter verbirgt sich der Prozess der größten digitalen Transformation eines deutschen Fußballvereins, wodurch der FC Bayern im Bereich Digitalisierung eine Vorreiterrolle im Fußball eingenommen hat.

Im Verlauf des gesamten Prozesses über einen Zeitraum von 18 Monaten wurden 52 unterschiedliche, nicht mehr kompatible Systeme durch eine einzige, einheitliche Software und IT-Infrastruktur-Landschaft ersetzt. Wegweisend hierfür war die Inbetriebnahme eines eigenen Rechenzentrums im Herbst 2016 sowie der Launch eines eigenen Frontend- und Backendsystems.

Seitdem ist der FC Bayern nicht mehr Lizenznehmer bei Dritten, sondern Inhaber seiner eigenen Infrastruktur. FC Bayern Digital 4.0 wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG und SAP gelauncht. In der Zwischenzeit wurde das Projekt kontinuierlich weiterentwickelt und so etabliert, dass die dazu eigens gegründete FCB Digital & Media Lab GmbH Partnern und Interessenten eine im Fußball wohl einzigartige Digital-Plattform und unterschiedlichste digitale Dienstleistungen anbieten kann.

Der strategische Schwerpunkt Digitalisierung wird damit vom Klub konsequent umgesetzt: "Die Partnerschaft mit dem FC Bayern ist ein nächster großer Schritt in diese Richtung“, ergänzt Kraetschmer.

Ausgabe KW 03/2018

Erstellt am 18.01.2018


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Mit Ried wartet der nächste Prüfstein
» eBundesliga: Vorfreude auf den Teambewerb!
» Ein Derby-Shirt für die Ewigkeit
» Viola TV: Mein Dreamteam mit Dominik Prokop
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
19. Runde, 22.02.2019, 19:30 Uhr, LASK - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
20. Runde, 03.03.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - TSV Hartberg (Alle Infos >>)
21. Runde, 10.03.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Altach (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien

2. Liga
16. Runde, 22.02.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien
18. Runde, 08.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Liefering