eSports |

17.10.2019

eBundesliga 2019/20: Komm' in unser Team!

Der größte eSport-Bewerb Österreichs, die krone.at-eBundesliga, geht in die dritte Auflage. Einmal mehr suchen die Bundesliga und ihre Klubs die besten FIFA-Spieler Österreichs, die Anfang Februar in einer brandneuen Finallocation um den Meistertitel im Team- und im Einzelbewerb kämpfen werden.

Im Vorjahr holte sich Austria Wien in beiden Bewerben den Vizemeistertitel: Als Team landeten die Veilchen nur knapp hinter Meister RB Salzburg, im Einzelmodus drangen sowohl Marcel 'Juno16x' Holy und David 'Neubi' Neubauer ins Halbfinale vor, wo die beiden Veilchen aufeinandertrafen. Am Ende mussten sich Marcel als Zweiter und David als Dritter nur Manuel Niedermayr vom SKN St. Pölten geschlagen geben.

2019/20 soll es nun aber so weit sein, soll der Titel nach Wien-Favoriten geholt werden – und dafür suchen wir euch! Die Anmeldung für unser Team findet ihr unter fak.at/ebundesliga.

Bewährter Modus im Teambewerb

Der Weg zum eBundesliga-Meistertitel ist bekannt und bewährt. Die Teilnahme ist weiterhin kostenlos, gespielt wird mit dem brandneuen FIFA20 auf der PlayStation 4. Die Spielstärken werden im sogenannten 85er-Modus auf dasselbe Niveau gestellt. Der Spielbetrieb sowie das Schiedsrichterwesen werden abermals vom eSport Verband Österreich abgewickelt.

Wie bereits im Vorjahr können sich die Gamer auf einen mehrstufigen Turniermodus freuen. Den Beginn macht die Anmeldephase, in der ihr euch für die Austria entscheiden müsst, um euch für unser eBundesliga-Team qualifizieren zu können.

Anschließend geht es für alle Teilnehmer in die Online-Qualifikation (27. Oktober 2019), in der ihr euch gegen die anderen Teilnehmer der Austria-Qualifikation beweisen müsst, um euch für das Klub-Event der besten Zocker in der Generali-Arena zu qualifizieren!

Der Finalkader, um dessen begehrte Plätze es beim Klub-Event (alle Infos hier) geht, besteht aus fünf Spielern sowie einem Ersatzspieler. Drei Plätze sowie unser Ersatzmann werden am Samstag, den 2. November, im VIP-Bereich der Nord-Tribüne ermittelt. Unsere beiden eSports-Profis, Marcel 'Juno16x' Holy und David 'Neubi' Neubauer, haben ihre Plätze im Team der Veilchen fix.

Gespielt wird im WM-Modus, das bedeutet zumindest drei Gruppenspiele pro Teilnehmer. Die Finalrunde wird im K.O.-Modus mit Hin- und Rückspiel gespielt.

Das große Finale inklusive Einzelbewerb

Ausgetragen wird das Finale der eBundesliga heuer erstmals in der Expedithalle in der ehemaligen Ankerbrotfrabrik in Wien-Favoriten – quasi ein Heimspiel für alle Austrianer!

Das Finale des Teambewerbs aller zwölf Teams findet am 1. Februar 2020 statt, gespielt wird im Bundesliga-Modus in insgesamt elf Runden. Dabei treffen die jeweils fünf Spieler pro Klub in fünf Einzelduellen aufeinander. Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, ist österreichischer Meister.

Den großen Abschluss der eBundesliga-Saison bildet dann am 2. Februar 2020 das Finale des Einzelbewerbs. Teilnahmeberechtigt sind die besten 16 Einzelspieler des Teambewerbs und wie im Vorjahr ist das Einzelfinale als Official Qualifier Teil der EA SPORTS™ FIFA 20 Global Series.

Gespielt wird im K.O.-Modus mit Hin- und Rückspiel. Die Teilnehmer des Einzelfinales stellen sich Best-of-Bundesliga-Teams zusammen, wobei maximal zwei Spieler je Klub ausgewählt werden dürfen.

Insgesamt werden in der eBundesliga 15.000 Euro an Preisgeld ausgeschüttet: Das beste Team und der beste Einzelspieler erhalten jeweils 5.000 Euro Siegprämie, der Rest wird je nach Platzierung im Einzelbewerb aufgeteilt.

Auf einen Blick

  • Anmeldephase: bis 20. Oktober 2019
  • Online-Qualifikation: 27. Oktober 2019
  • Klub-Event: 02. November 2019
  • Finale: 01./02. Februar 2020

Anmeldung

Die Anmeldung und viele weitere Informationen zur eBundesliga findet ihr unter fak.at/ebundesliga – Komm' in unser Team!

Ausgabe KW 42/2019

Erstellt am 17.10.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria-Wien-Newsletters


» Prokop: "Wir sind hungrig auf die Top sechs"
» Suchard: "Weiter an unsere Grenzen gehen"
» Nationalteam-Roundup mit Jeggo, Demaku & Co
» Viola TV: Drei Young Violets auf dem Vormarsch
» Attraktive Ticket-Preise für die nächsten Heimspiele
» Austria Wien engagiert neuen Athletik-Trainer
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen die WSG Tirol und den SV Mattersburg (Violetter Klassenausflug) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).

Bundesliga
11. Runde, 20.10.2019, 14:30, SKN St. Pölten – Austria Wien
12. Runde, 26.10.2019, 17:00, Austria Wien – WSG Tirol
13. Runde, 03.11.2019, 17:00, LASK – Austria Wien

2. Liga
11. Runde, 18.10.2019, 19:10, Young Violets – Wacker Innsbruck
12. Runde, 26.10.2019, 14:30, Juniors OÖ – Young Violets
13. Runde, 02.11.2019, 14:30, Young Violets – FC Dornbirn

Frauen-Bundesliga
7. Runde, 20.10.2019, 10:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – FFC Vorderland
8. Runde, 26.10.2019, 19:00, SV Neulengbach – SG Austria Wien/USC Landhaus
9. Runde, 03.11.2019, 12:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKN St. Pölten