
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.01.2022
Der Ball rollt wieder bei den violetten Frauen. Dass die Veilchen das Fußballspielen in der knapp sechswöchigen Pause nicht verlernt haben, durften sie beim ersten Teamtraining des Jahres 2022 unter Beweis stellen. Ebenfalls mit an Bord waren neue junge Gesichter aus der eigenen Akademie sowie einige rekonvaleszente Spielerinnen.
Voll fokussiert: Veronika Pototschnig (li.) und Laura Krumböck
Um Punkt 18:00 Uhr versammelte Cheftrainer Robert Haas am vergangenen Dienstag seine Schützlinge zur ersten gemeinsamen Einheit. Obwohl die Witterungsbedingungen aufgrund der eisigen Temperaturen alles andere als einladend waren, lobte Haas die Einstellung seines Teams: "Alle sind voll motiviert aus der Pause retour gekommen – man sieht den Spielerinnen richtig an, dass sie auch im Frühjahr wieder Vollgas geben wollen!"
"Ich freue mich sehr, dass neben unseren Torhüterinnen, die bereits Teile des Mannschaftstrainings mitmachen dürfen, auch Laura Wurzer und Jeannine Grosskopf wieder mit an Bord sind", gibt sich Haas zuversichtlich. "Natürlich wäre es wünschenswert, so schnell wie möglich auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können, um alle geplanten Inhalte umsetzen zu können."
Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen nicht nur die wieder zurückgekehrten Spielerinnen, sondern auch einige Youngsters aus der Mädchen-Akademie. "Genau das ist unser Weg: Das Ziel muss sein, möglichst viele, talentierte Mädchen aus der Akademie im Bundesliga-Kader zu integrieren."
Nach einer kurzen Ansprache legten die violetten Frauen wieder los
Mit gültigem PCR-Test trafen sich die Spielerinnen am Montag in der Kabine. "Wir werden probieren, uns so gut wie möglich zu schützen, um einen reibungslosen Trainingsalltag gewährleisten zu können", schildert der 50-Jährige. Haas vertraut hier auf einen verantwortungsbewussten Umgang jeder einzelnen Spielerin mit der Pandemie. "Wir wollen mit einem gesunden Kader und voller Kraft durchstarten!"
Kommende Woche stehen für die violetten Frauen die halbjährlichen Leistungstests auf dem Programm. Neben der Weiterentwicklung im technisch-taktischen Bereich ist die Physis für Haas unentbehrlich: "Ich habe das Gefühl, dass die Spielerinnen sehr fit aus der Pause zurückgekommen sind und ihre individuellen Laufpläne gewissenhaft durchgezogen haben", betont der Cheftrainer der Veilchen.
Nach den sportmotorischen Tests sind insgesamt acht Testspiele gegen teils namenhafte Gegner wie Sparta Prag oder Olympia Laibach geplant:
Testspiel vs. Slavia Prag
Prag
29.1.
Testspiel vs. Olimpija Laibach
Landhaus-Platz
2.2.
Testspiel vs. Sparta Prag
Generali-Arena
5.2.
Testspiel vs. MTK Hungaria
Landhaus-Platz
12.2.
Testspiel vs. USC Landhaus
Landhaus-Platz
13.2.
Testspiel vs. SV Horn
Landhaus-Platz
19.2.
Testspiel vs. Wiener Sport-Club
Landhaus-Platz
26.2.
Testspiel vs. MTK Hungaria
Budapest
27.2.