
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.08.2025
Der 24-Jährige kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und übernimmt die Position des Teammanagers bei den Young Violets in der 2. Liga. Erst im Sommer wurde Bejić als Spieler der Jungveilchen verabschiedet. Nachdem er sich bei seinem neuen Verein TWL Elektra jedoch einen Kreuzbandriss zuzog, muss er seine Spielerkarriere vorerst aussetzen und wird nun Teil des Funktionsteams von Max Uhlig.
Comeback! Anfang Juni jubelte Esad noch als Spieler der Young Violets, nun kehrt er als Teammanager zurück.
Elf jahre lang kickte der mittlerweile 24-Jährige für die Veilchen und durchlief zunächst alle violetten Akademie-Mannschaften.
Später kam er bereits mit jungen Jahren zu 22 Einsätzen für die Young Violets in der 2. Liga und feierte 2021 sein Bundesliga-Debüt bei Austria Wien. Leider war der Weg des vielversprechenden Talents in den ersten Jahren im Erwachsenenfußball immer wieder von schweren Knieverletzungen geplagt. Noch Anfang Juni feierte der Führungsspieler beim vorletzten Saisonspiel sein Comeback bei den Young Violets und durfte mit den Jung-Veilchen über den Aufstieg jubeln.
Kurz daraufhin wechselte der Defensivakteur zu TWL Elektra, um seine Spielerkarriere beim Bezirksnachbarn in der Regionalliga Ost fortzusetzen. Vor wenigen Wochen machte eine erneute Knieverletzung in der Sommervorbereitung "Esco" jedoch einen Strich durch die Rechnung und verdammt ihn aktuell zu einer erneuten Auszeit.
Die Verantwortlichen der Veilchen wurden darauf aufmerksam und holten ihren Ex-Spieler, der ab sofort die Rolle des Teammanagers bei den Young Violets übernehmen wird, wieder zurück nach Wien-Favoriten.
Sportdirektor Manuel Ortlechner: "Wir freuen uns sehr über das Comeback von Esad Bejić, den wir schon in seiner aktiven Zeit als Spieler sportlich wie menschlich hoch geschätzt haben. Es ist uns ein großes Anliegen, ehemaligen Akteuren, die durch ihre Persönlichkeit und ihren Charakter zu Austria Wien passen, auch abseits des Fußballplatzes neue Chancen zu eröffnen. Ich bin überzeugt davon, dass Esad auch in seiner neuen Rolle eine Bereicherung für Austria Wien darstellen wird."
Bejić folgt damit auf Benedikt Steiner, der die Position zuletzt innehatte.
Im Namen von Austria Wien heißen wir Esad Bejić herzlich willkommen und bedanken uns bei Benedikt Steiner für seinen Einsatz als Teammanager.