Europacup |

02.06.2017

Europacup-Statistik der Austria seit 1955/56

Jetzt sind alle vier Startplätze für die Europacup-Saison 2017/18 fix vergeben. Nach dem ÖFB-Samsung-Cup-Finale, in dem RB Salzburg das Double holte, steht auch fest, dass der FK Austria Wien am 27. Juli in der 3. Qualifikations-Runde zur UEFA Europa League in den Europacup einsteigt, kurz nach dem Meisterschaftsstart (22./23.7.).

Eine eindrucksvolle Statistik: Bis jetzt schaffte immer zumindest ein Wiener Klub die Qualifikation für den Europacup. Waren vergangene Saison sowohl die Veilchen als auch der Erzrivale in der UEFA Europa League mit von der Partie, so werden die Veilchen in der kommenden Saison zum insgesamt achten Mal (zuletzt 2011/12 Europa League) als einziger Wiener Klub im Europacup vertreten sein.

Dass weder die Violetten noch die Grünweißen seit Einführung eines Klubwettbewerbs der Europäischen Fußball-Union (UEFA) 1955/56 vertreten waren, kam in der jahrzehntelangen Geschichte überhaupt nur dreimal vor. Da sprang jedes Mal der Wiener Sportclub ein.

Die Schwarzweißen aus Dornbach waren 1958/59 und 1959/60 jeweils im Meistercup (Vorgänger der UEFA Champions League) sowie 1965/66 im Messestädtecup (später UEFA-Cup) mit im internationalen Geschäft dabei.

Austrias Europacup-Teilnahmen seit 1955/56 und wie weit die Veilchen jeweils gekommen sind

1960/61: Cup der Cupsieger (als ÖFB-Cupsieger): Viertelfinale

1961/62: Cup der Meister (als Meister): Achtelfinale

1962/63: Cup der Meister (Meister): Achtelfinale

1963/64: Cup der Meister (Meister): 1. Runde

1967/68: Cup der Cupsieger (Cupsieger): 1. Runde

1969/70: Cup der Meister (Meister): 1. Runde

1970/71: Cup der Meister (Meister): 2. Runde

1971/72: Cup der Cupsieger (Cupsieger): Achtelfinale

1972//73: UEFA-Cup (Ligazweiter): 1. Runde

1974/75: Cup der Cupsieger (Cupsieger): Achtelfinale

1976/77: Cup der Meister (Meister ): 1. Runde

1977/78: Cup der Cupsieger (Cupsieger): Finale

1978/79: Cup der Meister (Meister): Halbfinale

1979/80: Cup der Meister (Meister) : 1. Runde

1980/81: Cup der Meister (Meister) *: 1. Runde

1981/82: Cup der Meister (Meister): Achtelfinale

1982/83: Cup der Cupsieger (Cupsieger): Semifinale

1983/84: UEFA-Cup (Ligazweiter): Viertelfinale

1984/85: Cup der Meister (Meister): Viertelfinale

1985/86: Cup der Meister (Meister): 2. Runde

1986/87: Cup der Meister (Meister): Achtelfinale

1987/88: UEFA-Cup (Ligazweiter): 1. Runde

1988/89: UEFA-Cup (Ligazweiter): 2. Runde

1989/90: UEFA-Cup (Ligadritter): 2. Runde

1990/91: Cup der Cupsieger (Cupsieger): Achtelfinale

1991/92: Champions League (Meister) *: 1. Runde

1992/93: Champions League (Meister): Achtelfinale

1993/94: Champions League (Meister) *: 2. Runde

1994/95: Cup der Cupsieger (Cupsieger) *: 2. Runde

1995/96: UEFA-Cup (Ligavierter): 2. Runde

2002/03: UEFA-Cup (Ligavierter) *: 2. Runde

2003/04: Champions League (Meister) *: 3. Quali-Runde

UEFA-Cup: 1. Hauptrunde

2004/05: UEFA-Cup (Cup-Finalist, Ligazweiter): Viertelfinale

2005/06: UEFA-Cup (Cupsieger): 1. Hauptrunde

2006/07: Champions League (Meister) *: 3. Quali-Runde

UEFA-Cup: Gruppe

2007/08: UEFA-Cup (Cupsieger) *: Gruppe

2008/09: UEFA-Cup (Ligadritter): 1. Hauptrunde

2009/10: Europa League (Cupsieger): Gruppe

2010/11: Europa League (Ligazweiter): 4. Quali-Runde

2011/12: Europa League (Ligadritter): Gruppe

2013/14: Champions League (Meister): Premiere in Gruppenphase

2016/17: Europa League (Ligadritter): Gruppe

2017/18: Europa League (Ligazweiter) *

Legende: * bedeutet als einziger Wiener Klub dabei

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.