03.10.2011

Facts & Schmankerl zum 3:2-Erfolg: Last Minute-Siege gegen Salzburg haben Tradition

- In den vergangenen vier Jahren feierte die Wiener Austria ausgerechnet gegen Salzburg ebenso oft einen Last-Minute Sieg durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Fast auf den Tag genau vor vier Jahren knallte Emin Sulimani mit einem Weitschusstor in der 91. Minute die Veilchen zu einem 1:0-Sieg in Wals Siezenheim. Vor drei Jahren hieß der Goldtorschütze zum 3:2-Erfolg in der Generali-Arena in der 94. Minute Momo Diabang.


Unvergessen bleibt auch der legendäre Schnick-Schnack-Schnuck-Freistoßtreffer beim 1:0 von Zlatko Junuzovic in Minute 91 im Mai 2010, der den Veilchen vor der letzten Runde noch einmal die Chance auf den Meistertitel eröffnete. Mit dem gestrigen 3:2-Sieg durch ein Tor von Alex Grünwald wurde dieser Erfolgsgeschichte mit Siegestreffern in letzter Sekunde ein weiteres Kapitel hinzugefügt.


- Wie das Ergebnis schon vermuten lässt, präsentierte sich die Partie trotz der besseren Möglichkeiten für Violett sehr ausgeglichen. Ähnlich viele Torschüsse (17:14), Ecken (6:8), Flanken (15:14), Fouls (13:16) und Ballkontakte (54:46 Prozent) sowie eine ausgeglichene Zweikampfstatistik (49:51 Prozent)sprechen für ein knappes Spiel.


- Nacer Barazite war mit einem Tor und einem Assist einmal mehr die treibende Kraft im Spiel der Veilchen und unterstrich das auch mit den meisten Torschüssen (5) aller Akteure am Platz. Zlatko Junuzovic verzeichnete bei Violett nicht nur die meisten Schussvorlagen (4), sondern auch die meisten Ballkontakte (77).

- Salzburg verlor das zweite Bundesligaspiel in Folge. Unter Trainer Huub Stevens hatten die Salzburger nur einmal zwei Bundesligaspiele in Folge verloren - im Mai 2010.


- Statt Roland Linz führte Manuel Ortlechner die Austria erstmals in der Liga als Kapitän auf einen Bundesligarasen in seinem 68. Bundesligaspiel als Veilchen.


Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.