
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.10.2017
Alle aktuellen Ticket-Informationen findet ihr immer unter: tickets.fk-austria.at
Die Pause in der tipico-Bundesliga hat Spielern wie Betreuern des FK Austria Wien gutgetan. „Die Jungs konnten gut regenerieren. Jetzt greifen wir wieder wie vor der Unterbrechung an“, sagt Sebastian Hahn, Co-Trainer von Chefcoach Thorsten Fink.
Die Zwischenbilanz nach den ersten 18 Pflichtspielen der Saison mit neun Siegen und fünf Remis bezeichnete der 41-jährige Deutsche als „ganz ordentlich“. In den kommenden drei Wochen warten gleich sieben schwere Aufgaben, steht jeden dritten oder vierten Tag ein Match auf dem Programm.
über die Zwischenbilanz der ersten elf Wochen der Saison: „Die war ganz ordentlich, obwohl wir in den ersten zwei Spielen nicht optimal gestartet sind. Danach haben wir aber gut die Kurve bekommen.“
... über die vielen englischen Wochen: „Wie im Vorjahr ist das für uns keine Belastung. Wir wollten das so und wir haben einen Kader, in dem jeder spielen kann. Wir nutzen es voll aus, dass jeder seine Spielpraxis erhält. Wir sind damit ganz gut gefahren.“
... über zuletzt trainingsfreie Tage jener Spieler, die nicht in einer Nationalteam-Auswahl standen: „Die Jungs haben über das Wochenende frei gehabt, um mit der Familie zu entspannen. Das ist auch immer wichtig, wenn man so viel unterwegs ist wie wir und die Familie nicht sieht.“
... über die Schwierigkeit, während eines dichten Spielkalenders, das Training zu steuern: „Im Prinzip hast du nur Spiel, Regeneration und dann Vorbereitung auf den nächsten Gegner. Da bleiben manchmal nur zwei Tage und ganz wenig Zeit, um sich vom Taktischen auf den Gegner einzustellen. Der Gegner kann sich hingegen eine ganze Woche auf uns konzentrieren.“
... über diesen Balanceakt zwischen den Spielen: „Wir gehen damit ganz gut um und sind gut unterwegs. Der Kai (Anmerk.: Analytiker Schulz) stellt seine Videos zusammen und Niko (Fitnesscoach Vidovic) sorgt für viele Übungen und damit für ein abwechslungsreiches Programm. Das haben wir alle gut im Griff.“
... über das Rotieren in der Mannschaft von Spiel zu Spiel: „Das ist für uns nicht schwierig. Wir wissen ja vorher, was wir machen wollen. Der Cheftrainer hat das bisher top gemacht, gute Entscheidungen getroffen, wem er wann eine Pause gönnt und wen er einsetzt.“
... über seine Erwartungen im Schlager auswärts gegen denSK Sturm: „Wir sind acht Runden ungeschlagen. Wenn wir antreten, wollen wir jedes Spiel gewinnen. So werden wir auch nach Graz fahren. Unsere Jungs konnten gut regenerieren, jetzt greifen wir genauso an wie vor der Ligapause.“
... über eine etwaige Favoritenrolle der zwei Klubs in Graz: „Ich denke, der Ausgang ist völlig offen. Es treffen zwei gute Mannschaften aufeinander, die beide ihre Stärken und natürlich auch die eine oder andere Schwäche haben. Wir versuchen, unsere Schwächen zu minimieren und jene der Grazer auszunutzen.“
... über unsere aktuelle Verletztenliste: „Neben den Langzeitverletzten Almer, Grünwald, Venuto und Ruan fehlt in Graz auch Borkovic. Bei allen anderen wie Westermann schauen wir von Tag zu Tag. Pires hat am Dienstag wegen Krankheit gefehlt, Holzhauser ist wieder gesund.“
... über den nach dem Sonntag-Hit am 19.10. im Happel-Stadion (21:05 Uhr) gastierenden UEL-Gegner HNK Rijeka: „Zuerst kommt Sturm. Wir sind auf die Kroaten bestens vorbereitet, wir wissen alles über den Gegner. Es ist eine sehr spielstarke Mannschaft, vielleicht sogar stärker als AEK Athen einzuschätzen. Auch diese Aufgabe wird sicher nicht einfach.“
... über eine letzte Beobachtung des Tabellenzweiten HNK Rijeka am Samstag (15:00 Uhr) bei Schlusslicht NK Istra Pula in der kroatischen Liga: „Es wird jemand von uns dort sein, wir werden es selbst nicht sein. Wer hinfährt, entscheiden wir erst in den kommenden Tagen.“
... über unsere Leistung gegen AEK in Athen, wo wir durch ein Abseitstor im Finish das 2:2 einstecken mussten: „Die Mannschaft hat sehr gut gespielt, keine Frage. Es war sehr ärgerlich so ein Tor zu kassieren. Letztlich war es irgendwo auch ein verdienter Ausgleich. AEK hat schon etliche Möglichkeiten gehabt. Torhüter Pentz und die Abwehr haben viele zunichte gemacht.“
... über unsere Chancen in der UEL-Gruppe D, die nach der zweiten Runde Milan (6 Punkte) vor AEK (4), Austria (1) und Rijeka (0) anführt: „Ich denke, wenn wir jetzt die zwei Duelle mit Rijeka gut absolvieren, haben wir alle Chancen in der Gruppe auch noch weiterzukommen.“
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.