Bundesliga |

10.09.2016

Fink streicht das gute Positionsspiel der Mannschaft hervor

Der Chefcoach ist vor allem mit der ersten Halbzeit gegen den WAC sehr zufrieden. Sein Gegenüber Heimo Pfeifenberger bezeichnet den ersten Durchgang seines Teams als katastrophal.

Heimsieg! Der FK Austria Wien holt gegen den WAC drei Punkte und zieht damit in der Tabelle am Lokalrivalen und an RB Salzburg vorbei. Die Veilchen liegen nun auf Rang drei – nur mehr hinter Sturm und Altach.

Zudem tankt die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink mit dem klaren Erfolg wichtiges Selbstvertrauen für den Auftakt der EL-Gruppenphase. Am Donnerstag steigt schon das Auswärtsspiel gegen Astra Giurgiu, das in Bukarest ausgetragen wird.

„Da hatten wir das Spiel im Griff“

Am kommenden Sonntag wartet dann schon Red Bull Salzburg. „Da muss man den Spagat immer finden, um in allen Bewerben zu gewinnen. Salzburg spielt auch ein Europa-League-Match – also haben wir da ja die gleichen Voraussetzungen“, sagt Thorsten Fink.

Der Cheftrainer ist vor allem mit der ersten Halbzeit gegen den Wolfsberger AC sehr zufrieden, in der sich die Veilchen einen Drei-Tore-Polster herausholten: „Da hatten wir das Spiel im Griff. Das Positionsspiel war hervorragend – wir haben den Ball gut laufen lassen.“

Gute Abwehrarbeit

Fink lobt auch die gute Abwehrarbeit der Mannschaft – nur das Gegentor sei ein Schönheitsfehler: „In der zweiten Halbzeit hat der WAC auch mehr Gas gegeben – insgesamt ist das 4:1 aus meiner Sicht aber sehr verdient.“

WAC-Trainer Heimo Pfeifenberger pflichtet seinem Gegenüber bei und spricht außerdem von einer katastrophalen Leistung in der ersten Halbzeit: „Da hatten wir keinen Zugriff auf das Spiel. Wir haben auch zu viele individuelle Fehler gemacht. Ich bin sehr enttäuscht. Nach der Pause kann ich meiner Mannschaft aber nichts vorwerfen.“

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.