
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.05.2020
It was the successful test of a ghost game - both on and off the court. Austria Wien welcomed TSV Hartberg in the Generali-Arena on Wednesday afternoon.
Even before the game, it was clear that the regenerative break was good for our lawn, which presented itself in lush green - and seems equally well prepared for several English weeks.
Our team challenged the sixth in the league - both teams had chances were during the first halftime. The biggest chance had Christoph Monschein, who had two great finishes at the beginning and towards the end of round one, but failed.
Dominik Fitz was more efficient, scoring a free kick into the corner - 1-0 (46’).
At the beginning of the second halftime and after numerous changes for Austria Win, Bright Edomwonyi also had two good chances - but without success.
In general, Austria Wien seemed lively and prevented the guests from building up their game early – the only opportunities worked out were not always played finished well.
Hartberg came close to a goal in the final phase with a free kick from an acute angle, but Rep only hit the crossbar. In the end it remained 1-0 for the “Violets” - unfortunately in front empty ranks.
Austria Wien: Pentz (73’ Kos); Klein (46’ Zwierschitz), Palmer-Brown (46’ Jeggo), Madl (7’. Handl), Poulsen (46’ Martschinko), Borkovic (73’ Jarjue), Grünwald (46’ Demaku), Sax (46’ Pichler), Fitz (66’ Mester), Sarkaria (46’ Wimmer), Monschein (46’ Edomwonyi).
Goal: Fitz (46’)