
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.10.2020
Gegenüber dem 2:1-Heimsieg über Vorderland war Coach Hannes Spilka zu einer Umstellung gezwungen: Kristina Decker zog sich im Training einen Bänderriss im Knöchel zu und wird länger ausfallen, Annalena Wucher ersetzte die 16-Jährige am rechten Flügel. Ansonsten vertraute das Trainerteam der siegreichen Elf der vergangenen Woche.
Die Veilchen starteten gut in die Partie, waren von Beginn an hellwach und durften bereits früh im Spiel jubeln. Veronika Pototschnig fing einen zu kurz geratenen Abschlag der heimischen Torfrau ab, Laura Krumböck legte im Anschluss für Wucher am Flügel ab und Karina Bauer versenkte die Hereingabe zur Führung (10.)!
Neulengbach kam allerdings schnell zum Ausgleich, die Gastgeberinnen nutzen dabei die Unordnung in der violetten Defensive. Nach Pass von Mittermair stand Nicole Bauer plötzlich völlig allein vor Andrea Gurtner und ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen (14.). In weiterer Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die violetten Frauen die besseren und konkreteren Möglichkeiten vorfanden.
Kurz vor der Pause vollendete Karina Bauer einen wunderbaren Angriff mittels Flugkopfball, nachdem zuvor Besijana Pireci die Spielverlagerung von Romina Bell wunderbar verarbeitete, eine Gegenspielerin sehenswert überhob und auf Flankengeberin Stefanie Schneeberger weiterspielte, das Schiedsrichtergespann entschied aber auf Abseits (44.).
Dennoch ging die SG Austria Wien/USC Landhaus mit einer Führung in die Pause: Krumböck behauptete im Mittelfeld den Ball, Anna Petrusova leitete auf Pireci weiter und deren Traumpass durch die Neulengbach-Verteidigung versenkte Bauer im Strafraum eiskalt zum 2:1 (45.)!
Nach dem Seitenwechsel kam Neulengbach allerdings abermals zum Ausgleich, Kolb bediente nach einem schnellen Gegenstoß Mittermair ideal, Gurtner war erneut chancenlos (55.). Die Veilchen ließen sich davon aber nicht beirren, blieben dominant und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Tor auf.
So auch in der 71. Minute, als Schneeberger ihre Gegenspielerin erst sehenswert aussteigen ließ und den Ball anschließend zur Mitte brachte, wo die Flanke an Freund und Feind vorbei zum Seitenwechsel mutierte. Nach erneuter Hereingabe von Kapitänin Martina Mädl bugsierte Pireci das Spielgerät zwischen zwei Verteidigerinnen hindurch ins Tor (71.) – 3:2 aus Sicht der Veilchen!
Nach Foulspiel an Pireci im Strafraum hatte Krumböck per Strafstoß die Chance, den Sieg vorzeitig in trockene Tücher zu bringen, scheiterte allerdings trotz guter Ausführung an Torhüterin Leitner (79.), die ihr Team damit im Spiel hielt. Im Finish hielt die violette Defensive aber stand und brachte den Vorsprung über die Zeit.
Dank des ersten Sieges der Spielgemeinschaft Austria Wien/USC Landhaus beim SV Neulengbach überhaupt – Kooperationsverein USC Landhaus gewann zuletzt vor 16 Jahren im Wienerwald – übernahmen die violetten Frauen mit 13 Punkten vorläufig die Tabellenführung der Planet Pure Frauen Bundesliga. Neben dem SKN St. Pölten (12), der ein Spiel weniger ausgetragen hat, sind die Veilchen das einzige Team ohne Niederlage.
Austria: Gurtner – Pototschnig (Schneeweiss 70.), Bell, Kovar, Schneeberger – K. Bauer, Mädl ©, Petrusova – Wucher (Hajek 70.), Krumböck (Gamper 84.), Pireci (Stockhammer 88.)
Tore: N. Bauer 14., Mittermair 54.; K. Bauer 10., 45., Pireci 71.
Wienerwaldstadion, 100 ZuschauerInnen; Schiedsrichterin Mag. Kathrin Huber
Future League, 5. Runde / 11.10.2020
SV Neulengbach Juniors – SG USC Landhaus/Austria Wien 1b 3:0 (1:0)
Austria: Hinterberger (Haidner 60.) – Mitter (Müllner 70.), Cavic © (Neumann 60.), Strobl, Stockhammer – Pricken (Maslak 46.), Roadl, Schorn – Hajek (Schneeweiss 46.), Gamper, Schramek
Tore: Gstöttner 21., Schieder 60., Masinov 74.
Frauen Landesliga, 6. Runde / 11.10.2020
FK Austria Wien Akademie – First Vienna FC 1b 3:1 (2:0)
Austria: Kandlhofer – Kunschert (Gabriel 80.), Grosskopf (Schierer 60.), Vlajcic, Syrovatka – Kerndler, Vujic ©, Amuchie (Bauer 46.), Sabanovic – Mädl, A. Batarilo
Tore: A. Batarilo 35., Vujic 44., Mädl 70.; M. Batarilo 53.
Frauen 1. Klasse, 6. Runde / 11.10.2020
FK Austria Wien Akademie 1b –1. Simmeringer SC 0:1 (0:0)
Austria: Neidhardt – Tauchner, Janisch, Fahrnberger, Taurok © – Rattay (Blaschka 46.), Schierer (Aigner 75.), Heuschmid, Kis (Gabriel 46.) – Rossmann ©, Amuchie (Bauer 65.)
Tor: Gossenreiter 50.