
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.11.2020
Nach zwei Jahren bei den violetten Frauen zieht Hannes Spilka einen Schlussstrich, möchte in Zukunft kürzertreten. "Es war eine sehr, sehr lässige Zeit, mit allen Beteiligten hier. Mir ist sehr wichtig zu betonen, dass es eine rein persönliche Entscheidung ist. Mir ist die private Mehrfachbelastung einfach zu viel geworden, diverse Umstände erlauben es mir nicht mehr, den Job so auszuüben, wie ich mir das vorstelle."
Spilka kam im Dezember 2018 zur SG Austria Wien/USC Landhaus und führte das Team in der Folge auf den dritten Platz sowie ins Cup-Finale. Zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison 2019/20 standen die violetten Frauen auf dem zweiten Rang, ebenso zur Winterpause der aktuellen Spielzeit.
"Ich denke, ich hinterlasse eine funktionierende Truppe, auch der Trainerstaff ist bestens aufgestellt. Mir tut es sehr leid, ich wünsche dem Team und meinem Nachfolger aber nur das Beste und werde neugieriger Zuschauer bleiben. Ich möchte mich auch bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, bei einem Verein wie Austria Wien arbeiten zu können, das ist etwas Besonderes", so Spilka zum Abschied.
Neben dem Cheftrainer wird auch Co-Trainerin Bettina Neuhold künftig nicht mehr für die SG Austria Wien/USC Landhaus tätig sein. Sie könnte dem Klub aber als Trainerin in der Frauen-Akademie erhalten bleiben.
Martin Pototschnig, sportlicher Leiter: "Die Entscheidung von Hannes war nicht vorhersehbar, wir akzeptieren sie aber natürlich voll und ganz. Es ist äußerst schade, denn es gab von allen Seiten hier eine sehr gute Zusammenarbeit, die Ergebnisse und die Chemie haben gepasst. Wir stehen nun vor der unerwartet schwierigen Situation, dass wir nach einer tollen Herbstmeisterschaft ohne Trainer dastehen. Wir werden uns umgehend auf die Suche nach einem Nachfolger machen, stehen aufgrund der langen Winterpause aber nicht sofort unter Zugzwang. Ich möchte Hannes einfach danke sagen und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft."
Eine offizielle Verabschiedung ist ob der aktuellen Umstände nicht möglich, soll aber umgehend nachgeholt werden, sobald es die Lage zulässt.
Austria Wien bedankt sich bei Hannes Spilka für seinen Einsatz und wünscht für die private und sportliche Zukunft nur das Beste. Dank gilt auch Bettina Neuhold für ihre Arbeiten bei den violetten Frauen.