Frauenfußball |

22.05.2018

Frauen qualifizieren sich für die Champions League

Mit einem klaren 6:1-Sieg in Kleinmünchen fixierte USC Landhaus/Austria den Vize-Meistertitel in der ÖFB Frauen Bundesliga und nimmt damit in der kommenden Saison am Qualifikationsturnier zur Women’s Champions League teil. „Das hat einen wahnsinnig hohen Stellenwert für unsere Kooperation. In nur zwei Jahren hat die Austria aus dem Abstiegskandidaten Landhaus einen Champions-League-Teilnehmer gemacht“, betont Sportchef Walter Weiss.

Damit haben die Violetten ihr großes Saisonziel bereits zwei Runden vor Schluss vorzeitig erreicht. Jennifer Pöltl machte beim 6:1-Kantersieg gegen Kleinmünchen den Anfang, als sie sich in der 21. Minute auf der linken Seite durchtankte und die gegnerische Torfrau per Heber zum 1:0 bezwang. Nach dem unglücklichen Ausgleich erzielte Cornelia Schneeweiß noch vor der Pause die erneute Führung.

Nach der Pause ließ Landhaus/Austria nichts mehr anbrennen. Linda Winkler nach einem Corner (71.), sowie Kaharina Aufhauser mit einem Doppelpack (76., 80.) und Jasmin Fiebiger sorgten für den 6:1-Endstand.

„Ich möchte allen danken, die in den letzten zwei Jahren kontinuierlich an diesem Erfolg gearbeitet haben, Spielerinnen, Trainer und Funktionäre – es ist für uns alle ein toller, überraschender Erfolg und es bestätigt unsere harte Arbeit. Jetzt freuen wir uns auf die letzten zwei Runden, die wir natürlich auch noch gewinnen wollen – auch gegen Meister St. Pölten im letzten Saisonspiel“, resümiert Weiss.

Aufstellung beim 6:1 gegen Kleinmünchen: Pfeiler; Schneeweiß; Bell (80`Raimerth); Winkler; Sochor; Eberhardt (75`Fiebiger); Karkac; Kovar; Aufhauser; Pöltl (83`Rötzer); Brunnthaler.

Ausgabe KW 22/2018

Erstellt am 01.06.2018

Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen FK Austria Wien-Newsletters

» Almer über Abschied und Zeit nach der Karriere
» Austria eröffnet Fanschop in neuem Gewand
» FK Austria Wien Ladies ziehen ins Finale
» Rückblick auf die Aufstiegssaison 2017/18
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die Austria empfängt zum Saisonabschluss in der 36. Runde Meister RB Salzburg am Sonntag um 17:30 Uhr in Wiener Neustadt. Freitag und Samstag absolvieren die Veilchen auch ihre letzten Einheiten im Trainingszentrum in Steinbrunn. Die Vorbereitung nehmen die Violetten am 18. Juni bereits wieder auf den Trainingsplätzen der Generali-Arena in Angriff.

„Jetzt geht für uns aber erstmal noch darum, uns am Sonntag gegen den Meister ordentlich zu präsentieren. Wir werden alles daransetzen, mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen. Nach der Sommerpause starten wir dann mit vollem Elan in die neue Saison. Wir freuen uns schon alle auf das neue Stadion, auf die neuen Trainingsbedingungen“, sagt Cheftrainer Thomas Letsch.

Personalsituation

Die Personalsituation für Sonntag ist angespannt, einige Spieler fallen aus. Thomas Salamon fehlt nach seiner fünften gelben Karte gesperrt, Lucas Venuto (Schulter) fehlt verletzungsbedingt, wird aber aller Voraussicht nach mit Trainingsstart wieder voll fit sein. Der Vertrag von Felipe Pires wurde bereits beendet und Tarkan Serbest ist beim türkischen Nationalteam. Außerdem fehlen die Langzeitverletzten Christoph Martschinko und Robert Almer. Christoph Monschein könnte dagegen nach seiner Muskelprellung wieder in die Mannschaft zurückkehren.

Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt von Ligakonkurrent Sturm Graz zu den Veilchen. Der Vertrag des Australiers bei den Steirern läuft mit Saisonende aus. Damit gelingt der Austria nach Uros Matic die nächste wichtige Neuverpflichtung für die erste Saison in der neuen Generali-Arena.
Zu den weiteren Infos >>

Der 28-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt vorerst leihweise für ein Jahr vom dänischen Spitzenklub FC Kopenhagen zu Austria Wien. Die Austria besitzt zudem nach Leihende eine Kaufoption.
Zu den weiteren Infos >>

Ein Traum geht in Erfüllung, die intensiven Arbeiten der vergangenen Wochen und Monate werden belohnt: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet unserer Generali-Arena statt. Das wurde heute in Kiew von der UEFA beschlossen.
Zu den weiteren Infos >>

TIPICO BUNDESLIGA
36. Runde, 27.05.2018, 17:30 Uhr, FK Austria Wien - FC RB Salzburg ( Ticket-Infos >>)