
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.11.2007
Für das Fußball-Einmaleins muss man kein großes Mathematik-Genie sein. Als Klub muss man gut aussehen, schlank und sexy dastehen, um auch für Sponsoren attraktiv zu sein. Der FK Austria MAGNA hat den Speck-weg-Prozess schon vor eineinhalb Jahren gestartet und ausgezeichenete Strukturen für die Zukunft geschaffen. Es gibt nichts zu bekriteln und hinter den Kulissen wird deswegen auch in aller Ruhe die letzte Phase der Vorbereitung auf die Frühjahrs-Meisterschaft eingeläutet. Die Transferzeit endet morgen um Mitternacht, neue Spieler wird die Austria aber keinen mehr präsentieren. "Stimmt nicht", wirft General Manager Thomas Parits ein, "wir bekommen Radomski und Vachousek zurück, mehr Qualität hätte ich auch nicht verpflichten können." Die Comebacks der beiden wird durch den gestiegenen Konkurrenzkampf die Leistung jedes einzelnen steigern, ab sofort tickt die Uhr für die Plätze unter den ersten Elf. "Ich erwarte, dass sich in den restlichen drei Spielen die Mannschaft für das Frühjahr herauskristallisiert", sagt Parits. Trainer Georg Zellhofer, der in der Nacht mit dem Team aus Marbella zurückgekehrt ist, zieht ein positives Fazit vom Trainingslager: "Wir hatten optimale Bedingungen, die Mannschaft konnte sich auf das Wesentliche, nämlich auf die Trainingsarbeit, konzentrieren. Ich glaube, dass wir sehr gut und sehr intensiv gearbeitet haben." Nicht überbewerten will er die letzten Testspielergebnisse (drei Niederlagen, ein Remis): "Die Ansätze waren in jeder Partie da, aber mit Konzentrationsfehlern haben wir uns um bessere Resultate gebracht. Ausreden wie Müdigkeit lasse ich nur bedingt gelten, denn die anderen Mannschaften waren auch müde. Fakt ist nun einmal, dass gute Ergebnisse auch das Vertrauen stärken, das müssen wir jetzt finden." In den kommenden drei Partien wird Zellhofer auch nicht mehr so viel wechseln, nun will er seine Stammfoamtion finden. "Die Zeit läuft." Noch wichtiger als gute Resultate in den verbleibenden Tests ist das demnächst stattfindende Gespräch zwischen Frank Stronach und Austria-Präsident Wolfgang Katzian, in dem es über eine weitere mögliche Zusammenarbeit gehen wird. General Manager Thomas Parits über seine Erwartungen diesbezüglich: "Frank Stronach war sehr erfreut, als Wolfgang vor einem Jahr von der Generalversammlung zum Präsident bestellt wurde. Die beiden kennen sich sehr gut und schätzen einander in einem hohen Maß. Da die Chemie zwischen ihnen stimmt, gehe ich davon aus, dass ihr Gespräch ein positives Ergebnis bringen wird." Mit großem Tatendrang bereiten sich auch unsere Amateure auf das Frühjahr vor. Bis morgen ist das Team von Thomas Janeschitz noch bei Aktivtagen am Katschberg, danach geht es weiter mit dem Programm im Happel-Stadion. Da dort ab März aber wichtige Arbeiten hinsichtlich der EURO stattfinden, musste man rasch eine Ausweichmöglichkeit finden. KR Kurt Ehrenberger, der Präsident vom Wiener Fußball Verband, ist sofort eingesprungen und sicherte zu, dass die Amas auf die Anlage des WFV ausweichen können. "Eine große Geste", dankt Parits.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015