
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.08.2015
Die Westbalkan-Konferenz ist eine seit 2013 jährlich stattfindende Konferenz, zu der Staats- und Regierungschefs sowie Minister aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Vertretern der Europäischen Union eingeladen werden.
Als Gastgeber fungiert heuer Österreich. Außenminister Sebastian Kurz, der im Team des FC EU aufgelaufen ist, wird am Donnerstag auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Hofburg zu diesen wichtigen politischen Gesprächsrunden begrüßen können.
Mittwochabend nutzten die politischen Spitzenvertreter jedenfalls das Hauptfeld der Generali-Arena, um sich rund um den zurzeit stattfindenden „Gipfel“ die Beine zu vertreten. Ein freundschaftliches Duell unter der Leitung von Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn zwischen dem FC EU und dem FC Future EU endete mit 2:4 – wenngleich das Resultat auch für die knapp 200 anwesenden Journalisten, die Bilder und zahlreiche Interviews aus der Generali-Arena in die Welt hinaustrugen, eher nebensächlich war.
Austrias AG-Vorstand Markus Kraetschmer: „Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Events sein konnten und die Idee dieses Gipfels mit einem freundschaftlichen, völkerverbindenden Fußballspiel ganz im Sinne des Fair-Play-Gedankens optimal unterstützen konnten. Mit Sicherheit war unser Stadion am Mittwochabend der sicherste Platz in Wien.“
Tatsächlich war die Generali-Arena rund um die Begegnung bereits im Vorfeld streng kontrolliert und für sicher befunden worden. Vor Ort sorgten zahlreiche Spezialeinheiten aus dem In- und Ausland für die Sicherheit der hochrangigen Staatsgäste, die den Abend im Viola Pub gemütlich ausklingen ließen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr