
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.04.2020
„Ich bin Baujahr 1962. 1976 war ich erstmals im Stadion – seither bin ich Austrianer“, erzählt Josef, als wir ihn auf seiner finnischen Telefonnummer anrufen. In Finnland? Da ist er seit knapp eineinhalb Jahren berufsbedingt.
Seither besitzt er zwar kein Abo mehr, „die Austria-Mitgliedschaft bleibt aber, ist Prinzipsache“. Mit ihm in Finnland sind sowohl seine Frau, seine beiden jüngeren Söhne sowie jede Menge Austria-Devotionalien. Die Töchter, ebenfalls Violette und inziwschen erwachsen, sind in Wien geblieben.
„Meine Buben wachsen regelmäßig aus den Sachen heraus, daher wird nachbestellt“, erzählt Josef, der in den letzten 15 Monaten Heimspiele von HJK Helsinki besucht hat. „Ich sitze bei jedem Spiel mit Austria-Schal. Die Ordner sind oft verwundert, weil sie nicht wissen, ob sie mich dem Heim- oder Gästeteam zuordnen sollen. Wir hatten immer Austria-Abos und versuchen so, die Zeit zu überbrücken. Unsere Geschichte hat sich zuletzt sogar bis zum HJK-Präsidenten herumgesprochen.“
Die Spiele und Resultate der Veilchen werden stets mitverfolgt. „Ein Signal bekommen wir hier nicht rein, daher verfolgen wir die Live- und Spielberichte über das Internet.“ Was man sofort heraushört: Josef ist eine treue Seele, wenn’s um Violett geht. Über schlechte Phasen verliert er kaum ein Wort. Sein Blick ist optimistisch nach vorne gerichtet.
Und wenn er über die Vergangenheit spricht, so sagt er: „Ich werde zum Beispiel unser Auswärtsremis in Porto 2013 nie vergessen. Das war für mich nah dran an unserer Mannschaft aus den 70er-Jahren.“ Ja, solange er in Österreich lebte, war Josef auch auswärts oft dabei – und wird es nach seiner Rückkehr in etwas mehr als drei Jahren wieder sein.