
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.04.2020
Genaue Anweisungen – das ist für Fußballprofis grundsätzlich nichts Neues. Nicht nur an einem Matchtag ist alles durchgetaktet: Wann treffen die Spieler einander, wann fährt der Bus vom Hotel zum Stadion und wann geht’s zum Warm-Up hinaus auf den Platz.
Eine derart penible Agenda wie für den gestrigen Montag – die gab’s jedoch wahrlich noch nie. So wurde jedem Spieler die exakte Minute vorgegeben, wann er wo eintreffen solle – und damit verbunden um Pünktlichkeit, aber um kein zu frühes Kommen gebeten. Dass jeder Spieler eine Maske trug, versteht sich von selbst.
Danach ging es Schlag auf Schlag. Team-Ärztin Dr. Gudrun Sadik führte die COVID-19-Tests nach der Reihe durch. Chefcoach Christian Ilzer machte den Anfang, ehe Alex Grünwald, Patrick Pentz und Co. folgten. Das erfreuliche Ergebnis: Alle Spieler wurden negativ auf COVID-19 getestet - niemand leidet also an dem Virus.
Doch damit alleine war es nicht getan. Denn dank der Solidarität des langjährigen Austria-Anhängers und VIP-Abonnenten Dr. Udo Zifko konnte unsere Mannschaft auch noch umfangreiche Antikörpertests durchführen.
„Es kann beispielsweise vorkommen, dass in der Bevölkerung manche Personen die Krankheit schon durchgemacht haben, ohne es zu merken – und damit Antikörper aufgebaut haben. Damit können sie das Virus nun weder bekommen noch weitergeben. Auch das kann bei der Trainingsplanung helfen“, erklärt der Neurologe Zifko.
„Wir konnten damit binnen sieben Minuten und mit 96-prozentiger Sicherheit feststellen, ob Spieler Antikörper in sich haben“, erklärt Zifko, der vor vielen Jahrzehnten auf dem Sportklub-Platz seine Liebe zur Austria entdeckt hat. „Damit es staatlich umsetzbar und von Laboren angewendet werden kann, benötigt es eine Genauigkeit von 98 Prozent.“
Eine starke Aussagekraft sei dennoch gegeben, „und dass diese Tests noch zusätzlich gemacht wurden, zeigt, dass die Austria hier sehr gut organisiert und medizinisch betrachtet auf einem hohen Level ist“. Neben den Profi-Spielern werden in den kommenden Tagen auch alle Betreuer sowie die Spieler der Young Violets getestet.
Warum er – als Neurologe – diese Tests durchführt? „Das hat zwei Gründe: Einerseits bestätigen mehr und mehr Berichte, dass es eine größere Nervensystembeteiligung gibt, als man bei COVID-19 zunächst annahm.“ Und weiters ist in seiner Familie die Corona-Erkrankung bereits Anfang März mit teilweise heftigem Verlauf aufgetreten. Zwischenzeitlich sind jedoch alle gesundet, Dr. Zifko selbst hat ohne Krankheits-Symptome eine stille Feiung durchgemacht, ist somit immun gegen die COVID-19-Erkrankung und kann sich nun wieder voll seinem Beruf widmen.
Antikörpertests bietet Zifko übrigens auch in seiner Ordination an, Kontaktdaten findet ihr unter zifko.at.