
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.03.2014
Er ist stets freundlich, gut aufgelegt, lächelt fast immer und es scheint so, als wäre er schon lange mit von der Profipartie. Dabei ist Osman Hadzikic erst seit Anfang 2014 von den Amateuren zu den Großen aufgestiegen und hat dort noch keine einzige Pflichtspiel-Minute absolviert. Ich bin glücklich, sogar sehr glücklich, versichert der Torhüter trotzdem.
Und das aus zweierlei Gründen. Zur sportlichen Beförderung kam kürzlich frohe Kunde von höchster Behördenstelle hinzu. Das Jungveilchen, das am Mittwoch vor einer Woche seinen 18. Geburtstag feierte, erhielt nämlich mit Bescheid vom 4. März die österreichische Staatsbürgerschaft (siehe Faksimile unten). Endlich nach fast zwei Jahren! Es freut mich, dass ich jetzt Österreicher bin, sagt der Sohn bosnischer Eltern.
Thomas Parits, Sportvorstand des FK Austria Wien, spricht über Hadzikic, der noch bei seinen Eltern in Schwechat wohnt, in den höchsten Tönen: Er zählt zu den größten Talenten des Klubs und hat in der UEFA Youth League seine Meisterprüfung abgelegt. Er bringt alle Anlagen mit, um eines Tages das Austria-Tor zu hüten. In den ersten vier Partien unter Trainer Herbert Gager war er schon jeweils auf der Ersatzbank dabei.
Die Vorschusslorbeeren nimmt der in Klosterneuburg geborene Hadzikic, der im September 2005 vom SV Schwechat geholt worden war und einen Vertrag bis 30.6.2018 hat, mit Wohlwollen zur Kenntnis. Es sei sehr gut, dass man so etwas vom Sportchef zu hören bekommt. Das freut mich natürlich extrem und gibt mir noch mehr Mut, sagte der sympathische Austrianer.
Ossi, wie ihn seine Kameraden rufen, hat keine Probleme gehabt, sich von den Amateuren auf die Profis umzustellen, da er bereits voriges Jahr ein paar Mal mit Heinz Lindner und Co. mittrainiert hatte. Ich wusste, wie es oben ist und wie es dort zugeht. Allein vom Spielerischen und Tempo ist es etwas ganz anderes. Ich freue mich immer wieder auf jedes Training, erzählt unsere Nummer 31.
Die Zusammenarbeit mit Lindner, dem violetten Einser-Goalie, passe sehr gut, jede Übungseinheit mit Heinz bereite ihm riesige Freude. Er ist wirklich ein Leiwander, von dem ich noch sehr, sehr viel lernen kann, sagt Hadzikic, der Heinz und Real-Keeper Iker Casillas als seine Vorbilder nennt. Ossi weiß, dass Lindner die Einser-Position kaum streitig zu machen ist. Unser ÖFB-Teamkeeper müsste schon verletzt oder gesperrt sein.
An solche Möglichkeiten verschwendet Hadzikic keine Gedanken. Ich bin nicht so ein Typ, das wünsche ich keinem und ich hoffe nicht, dass Heinz etwas passiert. Vielleicht bekomme er einmal die Chance, wenn Heinz möglicherweise weggeht. Mal sehen, man weiß ja nicht. Ich kann mit Geduld warten, sagte der 1,86 m große und 80 kg schwere Keeper.
In seinen Karriereplänen schaut er derzeit nicht in die Ferne, das Ausland oder das A-Nationalteam sind noch kein Thema. Er legt seinen Fokus auf die nahe Zukunft. Natürlich, gibt Hadzikic offen zu, würde er zunächst gerne einmal so wie Lindner im Tor stehen. Ich weiß, dass das schwer sein wird. Ich bin auch nicht enttäuscht oder so. Ich lerne von Heinz und das passt schon so.
Einen Vorgeschmack von der großen Fußballwelt bekam Ossi bereits mit der U19 in der UEFA Youth League 2013/14, wo für ihn und die Austria erst im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon (auswärts 1:4) Endstation war. Mit den Profis im selben Flugzeug zu sitzen, sie im feinen Anzug und dann spielen zu sehen, war ein Wahnsinn. Es ist super, dass es diesen Bewerb gibt, wir haben da immens viel gelernt, berichtete Hadzikic von einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Zu seinen Stärken zählt der 17-Jährige, der in sechs der sieben UYL-Matches das Austria-Tor (fehlte nur einmal gegen Atletico Madrid) hütete, Situationen Eins-gegen-Eins. Und wo sieht er noch besonders viel Potential zur Steigerung? Die Sprungkraft, das Wegspringen, da muss ich noch viel lernen, antwortet der Jungspund spontan und fügt hinzu: Ich trainiere immer so als würde ich am nächsten Tag zum Einsatz kommen.
Lernen prägt übrigens das Leben von Hadzikic genauso abseits des Fußballs. Er besucht die siebente Klasse des Ballsport-Gymnasiums im dritten Bezirk (Wien-Landstraße). Die Schule will ich unbedingt fertigmachen, 2016 die Matura schaffen, versichert der Goalie, der mit Adna eine feste Freundin an der Seite hat.
Die sportliche Matura kann der Torhüter mit seinen Mitspielern schon in den kommenden Wochen ablegen. Indem sich die Violetten für die Europa League qualifizieren. Wir befinden uns als Tabellendritter in einer sehr guten Lage, die ganze Mannschaft will unbedingt die Teilnahme erzwingen. Es herrscht eine gute Stimmung in der Truppe. Ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen, sagte Hadzikic vor dem Auftakt zum letzten Liga-Viertel, das für die Austria am Samstag (16:30 Uhr) in der Südstadt gegen Admira Wacker beginnt.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015