15.03.2011

Happy Birthday! Die Wiener Austria ist 100 Jahre alt

Es ist soweit! Heute, am 15. März 2011, auf den Tag genau vor 100 Jahren am 15. März 1911 wurde die Wiener Austria offiziell gegründet. Die Feierlichkeiten der Austria zum 100-Jahr-Jubiläum begannen bereits im Vorjahr. Genauer gesagt am 29. Oktober 2010. Bei einer Veranstaltung in der Urania erinnerte sich die Austria an jenen Tag, an dem im Keller der Urania die Abspaltung innerhalb des Vienna Cricket and Football Club stattfand. Zwanzig Prozent der Funktionäre und die B-Mannschaft verblieben beim Ursprungsverein, der Rest gründete an diesem Tag den Fußballverein die Wiener Cricketer mit den Klubfarben violett-weiß.

Mit dem Namen Wiener Cricketer gab es aber auch wieder Schwierigkeiten, da der Ursprungsverein sofort dagegen auftrat und das Namensrecht auf Cricketer für sich in Anspruch nahm. Daher erfolgte am 30. November 1910 eine weitere Umbenennung in Wiener Amateur Sportverein, kurz die Amateure genannt.

Was geschah am 15. März 1911?
Es dauerte aber bis zum 15. März 1911, bis sich die Amateure beim Österreichischen Fußballbund anmeldeten. Zwischen Dezember 1910 und 15. März 1911 war die sogenannte illegale Zeit der Amateure. Es konnte kein offizieller Spielverkehr durchgeführt werden (wenngleich auch verschiedene Spiele gegen andere Wiener Vereine stattgefunden haben), auch die Anerkennung fehlte, da der Verein nicht offiziell registriert war. So fand z.B. am 12. März 1911 ein Spiel zwischen den Amateuren und Rudolfsheim statt, welches 1:1 endete. Der Torschütze der Amateure war der spätere Ehrenkapitän Luigi Hussak.

Ab 15. März 1911, also mit der offiziellen Registrierung des Vereins beim Fußballverband, konnte auch ein offizieller Spielverkehr gestartet werden, wodurch auch eine Teilnahme an Meisterschaften ermöglicht wurde.

Der illegale Spielverkehr führte aber dazu, dass aufgrund der bereits bekannten Spielstärke der Amateure diese bei der Aufnahme in den Österreichischen Fußballverband als so stark eingeschätzt wurden, dass ihnen sofort die Erstklassigkeit und die Teilnahme in der obersten Spielklasse zuerkannt wurde.

Im Laufe des Tages folgen zwei hochkarätig besetzte Jubiläums-Presseevents im Grand Hotel und in den VIP-Räumlichkeiten der Generali-Arena über die an dieser Stelle in den kommenden Stunden noch ausgiebig berichtet wird. In diesem Rahmen werden auch alle folgenden Jubiläumsveranstaltungen präsentiert.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.