
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.10.2016
Die intensiven Wochen bis zur nächsten Länderspielpause mit zwei UEL-Duellen mit AS Roma (Infos zur Austria Live Card), Derby (Tickets bis 20. Oktober bei uns im Office-Ost), ÖFB-Cup, Sturm Graz und SCR Altach gehen für die Veilchen am Sonntag (16:30 Uhr) los. Zum Ausklang der 11. tipico-Bundesliga-Runde sind wir beim Tabellenletzten SV Mattersburg zu Gast. (Hier gibt es die Ticket-Infos zu den kommenden Spielen).
„Das wird kein einfaches Spiel, die Burgenländer stehen mit dem Rücken zur Wand. Sie werden uns alles abverlangen“, sagt unser Co-Trainer Sebastian Hahn. Es sei genauso wichtig zu punkten wie gegen Rapid oder Sturm, da gebe es keinen Unterschied.
Es wäre natürlich gut, würden unsere Violetten im Duell mit dem Schlusslicht, gegen das wir zuletzt im Pappel-Stadion unseren Bundesliga-Klubrekordsieg (9:0) egalisiert haben, Selbstvertrauen tanken. Denn am Donnerstag (21:05 Uhr) folgt der UEL-Gruppen-Gipfel auswärts gegen AS Roma.
Hahn warnt davor, schon jetzt auf dieses Spiel zu schielen. „Die Meisterschaft ist unsere Basis, damit wir auch in der nächsten Saison Europacup spielen können. Von daher müssen und werden wir in Mattersburg mit einer Top-Einstellung antreten. Du musst auch in der Liga immer wieder Top-Leistungen bringen, um Spiele zu gewinnen!“
Zum Laden der Batterien hatte Fink seinen Spielern, die nicht zu nationalen Auswahlen einrückten, natürlich auch einige Tage freigegeben. Ognjen Vukojevic nützte seine Freizeit, um in seiner Heimat mit seiner Freundin den Bund der Ehe zu schließen. Viele Mitspieler wollten den Ehering des 32-Jährige am Montag sehen. Der Klub gratuliert dem Kroaten.
„Wir haben aber nicht nur freigemacht, sondern wir haben auch entsprechend trainiert und verschiedene Spielformen absolviert“, erzählt Hahn. So wurde sehr viel im fußballspezifischen Bereich für die Ausdauer trainiert. Man habe die Batterien in spielerischer Form aufgeladen, meint der 40-Jährige.
Während Almer bereits am Montag-Nachmittag wieder zur Austria stieß, sind die U21-Teamspieler Christoph Martschinko, Tarkan Serbest, Kevin Friesenbichler und Marko Kvasina, sowie der Däne Jens Stryger Larsen erst seit Mittwoch-Nachmittag wieder zurück. Tschinki“ und Co waren am Dienstag-Abend in St. Pölten bei der U21-EM-Quali im Einsatz und Larsen in Kopenhagen in der WM-Quali gegen Montenegro im Kader des dänischen Nationalteams.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.