Profis |

28.03.2025

Helm: "Bei uns steht jeder für den anderen ein!"

Am Sonntagnachmittag (14:30 Uhr) treffen die Veilchen im Auftaktspiel der Meistergruppe auswärts auf Blau-Weiß Linz. Der Gästesektor ist seit einigen Tagen ausverkauft. Cheftrainer Stephan Helm baut auf den internen Zusammenhalt und sieht seine Mannschaft für die anstehende Aufgabe gerüstet: "Wir wollen mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren!"

(c) GEPA Pictures

Trainer Stephan Helm über ...

... die Länderspielpause:
"Wir hatten eine perfekte Vorbereitungszeit mitsamt langer Trainingswoche. Alle sind gesund von ihren Nationalteams zurückgekommen. Die Jungs sind hungrig und gut drauf. Wenn wir so spielen wie wir aktuell trainieren, dürfen wir positiv in die Zukunft schauen."

... die anstehende "englische Woche":
"Wir haben mit Blau-Weiß auswärts und Hartberg im Cup zwei knapp aufeinanderfolgende Spiel, brauchen da aber nicht großartig Rücksicht nehmen. Wir werden in Linz alles daransetzen, das Maximum herauszuholen. Dann konzentrieren wir uns auf Hartberg. Unser Kader ist sehr ausgeglichen, wir können auch von der Bank aus nachlegen."

... den kommenden Gegner:
"Es wäre vermessen, von einer Pflichtaufgabe zu sprechen. Blau-Weiß hat es sich verdient, unter den Top 6 zu stehen. Sie haben einen Trainer mit viel Erfahrung und einen breit aufgestellten Kader, den man keineswegs unterschätzen darf. Wir wissen, was auf uns zukommt, haben uns intensiv mit dem Gegner befasst. Wir wissen um ihre Stärken, vertrauen aber wie immer in erster Linie auf unsere. Wir wollen mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren."

... die Entwicklung der Mannschaft:
"Bei uns steht jeder für den anderen ein. Das wünscht sich jeder Verein, jeder Fan. Wir mussten uns das hart erarbeiten, darauf können wir stolz sein. Die Zusammensetzung der Mannschaft ist top, die vielen Persönlichkeiten passen gut zusammen. Jeder stellt sein Ego hinten an. Wir haben erst versucht, defensiv stabil zu werden. Dann sind wir eine Reihe weiter gegangen, Pressing, Umschaltspiel. Wir haben jetzt eine klare Struktur mit Ball und ohne. Trotzdem: Wir sind noch lange nicht am Zenit."

... Punkteteilung und Liga-Modus:
"Es ist eine besondere Herausforderung. Wir wollen da jetzt einmal nur die positiven Aspekte sehen. Wir können in diesen Spitzenspielen nur wachsen. Wir konzentrieren uns nur auf Blau-Weiß Linz. Was danach kommt, kommt danach. So wie wir es immer gehandhabt haben. Ich weiß nicht, was in acht oder zehn Wochen passieren wird. Diese Spekulationen sind für mich Energieräuber."

Icon

Blau-Weiß Linz vs. Austria Wien

Sonntag, 14:30 Uhr, Hofmann Personal Stadion, Linz


Sportdirektor Manuel Ortlechner über ...

... die finale Liga-Phase:
"Wir haben den Grunddurchgang bravourös absolviert. Das gibt Mut für die anstehende Crunch-Time. Auf uns warten zehn schwere Spiele plus im Idealfall zwei Bonus-Partien. Wir sind mittendrin statt nur dabei. Wir wissen, dass die Teams, die in der Meistergruppe sind, nicht ohne Grund da hineingerutscht sind."

... die eigenen Erwartungen:  
"Die Liga ist in den letzten Jahren immer enger zusammengerückt. Mit Prognosen liegt man eh immer falsch. Die Range, in der wir was erreichen können und was nicht, ist heuer sehr groß. Wir haben ein gutes Gefühl, gehen positiv in die Aufgaben, sind aber gut beraten, wenn wir im Hier und Jetzt bleiben. Beim nächsten Spiel, beim nächsten Pass. Ich glaube, da denken wir in der Mannschaft alle sehr ähnlich. Bis jetzt hat es noch niemandem die Kett’n rausgehaut."

... Topscorer Ronivaldo:
"Ich habe seinen Leidensweg damals noch als Teamkollege miterlebt. Seine Karriere hing an einem seidenen Faden. Er hat eine grandiose Einstellung, ist ein Vollprofi. Dass er seine Qualitäten auch im Herbst seiner Karriere so eindrucksvoll unter Beweis stellt, freut mich für ihn. Er ist einer der besten Stürmer des Landes. Wir haben höchsten Respekt vor ihm."

Kadernews

Marko Raguž steht nach der beim Testspiel gegen die Vienna erlittenen Blessur wieder voll im Training. Bis auf die Langzeitverletzten kann Stephan Helm in Linz aus dem Vollen schöpfen.