
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.08.2024
Austria Wien empfängt am Sonntag (17:00 Uhr) im Zuge der 2. Runde ADMIRAL Bundesliga den WAC. Der Saisonauftakt in Linz wurde analysiert und der volle Fokus auf das erste Saison-Heimspiel vor unseren Fans gelegt.
©Raimund Nics
"Die Leistung in der ersten Halbzeit gegen Blau-Weiß Linz war in Ordnung, in der zweiten Halbzeit hatten wir unsere Probleme und haben ein unnötiges Tor kassiert. Wir haben das Spiel analysiert, die Jungs wissen welche Dinge gut waren und wo wir noch Luft nach oben haben. Am Sonntag wollen wir unseren Fans, die uns in allen Spielen grandios unterstützt haben, etwas zurückgeben", resümiert Stephan Helm und richtet den Blick bereits auf Sonntag.
Gegen den WAC wollen die Veilchen vor allem in den beiden Strafräumen konsequenter agieren. Darauf lag der Fokus in dieser Woche. "Wir hatten in allen Spielen unsere Chancen. Fußballspiele werden jedoch oft durch Einzelevents entschieden. Wir müssen im letzten Drittel und den entscheidenden Momenten am Platz konsequenter sein und den Spielverlauf auf unsere Seite ziehen", gibt der Cheftrainer die Marschroute vor.
Außerdem betont Helm, dass der Entwicklungsprozess innerhalb der Mannschaft noch am Beginn stehe und streicht dabei die Wichtigkeit der Trainingseinheiten hervor: "Wir nutzen jedes Training, um besser zu werden und Vertrauen in unser Spiel zu gewinnen. Wenn uns das gelingt, bin ich davon überzeugt, dass wir unsere Leistungen steigern und bessere Ergebnisse erzielen werden."
Mit dem Wolfsberger AC kommt ein Gegner an den Verteilerkreis, der mit dem 4:1-Sieg im Kärntner Derby gegen Austria Klagenfurt einen Start nach Maß erwischte. "Der WAC hat im ersten Spiel eine sehr gute Leistung gebracht, die mit einem Sieg belohnt wurde. Wir wissen um ihre Stärken Bescheid. Vor unseren eigenen Fans wollen wir aber die notwendige Energie auf den Platz bringen und uns mit einem Erfolgserlebnis belohnen", sagt der Chefcoach.