
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.08.2025
In Runde 4 der ADMIRAL Bundesliga empfangen die Veilchen am Sonntagnachmittag (17:00 Uhr) den TSV Hartberg in der Generali-Arena. Nach turbulenten Wochen möchte die Helm-Elf den ersten vollen Erfolg vor heimischer Kulisse einfahren. Bis Freitagvormittag waren 11.000 Tickets abgesetzt. „Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst und wollen dieses Spiel gewinnen“, so der Trainer im Rahmen der heutigen Pressekonferenz.
©GEPA-Pictures
... den nächsten Gegner:
„Hartberg hat sich letzte Woche einen Fight gegen Salzburg geliefert. Wir konnten uns diese Woche ausgiebig auf den Gegner vorbereiten, deshalb haben wir hohe Ansprüche an uns selbst.“
... die zuletzt gezeigten Leistungen:
„Es wäre der falsche Zugang, uns diese Partien schönzureden. Ich reite auch nicht allzu gerne auf Statistiken herum, aber sie beweisen, dass die Spiele sehr knapp hergehen. Wir hatten viele strittige Situationen, die nicht auf unsere Seite fielen. Wir müssen aber weiter an uns glauben, wollen diese Spiele in Zukunft schneller auf unsere Seite ziehen. Letztendlich müssen wir aber weiterhin kritisch mit uns sein und mit der letzten Konsequenz an uns arbeiten, um schnellstmöglich Punkte einzufahren.“
... den kommenden Alltag ohne Dominik Fitz:
„Die Vereinsführung hat sehr gut vorweggenommen, dass ein Fitz-Abgang passieren kann. Hätten wir uns international qualifiziert, wären wir gut aufgestellt gewesen. Das hat sich – obwohl wir alles dafür getan haben – nicht ergeben. Mit Jojo Eggestein oder Mani Sarkaria haben wir aber viel Qualität im Kader dazubekommen, wir waren also nicht unvorbereitet. Auch Sanel Šaljić hat es zuletzt gut gemacht. Fitzi war ein ganz spezieller Spielertypus. Es wird sich definitiv etwas ändern ohne ihn. Ich bin – auf eine positive Art und Weise – gespannt wie wir seinen Abgang kompensieren werden.“
... die Bedeutsamkeit des Nachwuchses:
„Sanel Šaljić stand gegen den LASK gemeinsam mit Luca Pazourek und Dejan Radonjić auf dem Platz. Sie haben das sehr gut gemacht, haben sich im vergangenen Jahr super entwickelt. Alle Spieler müssen sich ihre Minuten verdienen. Das haben sie. Man sieht, dass sie wieder einen Schritt weiter sind. Unser Kader ist sehr kompetitiv zusammengestellt. In der zweiten Reihe sind genug Spieler, die vielleicht noch nicht im Rampenlicht stehen. Aber: Wenn sie ihre Minuten kriegen, können sie sofort Konstruktivität ins Spiel bringen.“
... die Trainingswoche und den kommenden Gegner:
„Wir halten mehr denn je zusammen. Wir sind in einer Phase, aus der wir früher oder später rauskommen wollen. Wir wollen uns nicht beirren lasen, bleiben unserem Weg treu. Die Trainingswoche war super. Die Dynamik gegen Hartberg wird ganz anders sein als gegen den LASK. Sie werden wohl im tiefen Blick kommen und den werden wir bespielen.“
... den Abgang von Dominik Fitz:
„Auch dieser Herausforderung werden wir uns stellen. Die Dynamik wird sich ändern, weil unser Spiel stark auf Fitzi aufgebaut war. Aber: Es entstehen durch seinen Abgang auch neue Chancen, neue Spieler können sich präsentieren. Wir werden sehen, wie es uns ohne ihn geht.“
... die Fehleranfälligkeit der letzten Wochen:
„Die Lage ist sensibel. Wir machen zu einfache Fehler, denken uns: ‚Das gibt es ja nicht, woher kommt das?‘ Die Antwort liegt auf dem Platz. Es geht darum, die Fehler im kommenden Spiel abzustellen und unsere defensive Stabilität aus dem letzten Jahr wiederzuerlangen.“
Kang Hee Lee wird mit einer Teilruptur im Innenband des linken Knies mehrere Wochen lang ausfallen. Flo Wustinger und Romeo Vučić befinden sich wie Abdoulaye Kanté im Aufbautraining. Bei Aleksandar Dragović verlaufe der Genesungsprozess „sehr positiv“, er hat bereits Teile des Trainings mitgemacht. Über seinen Einsatz wird am Sonntag entschieden.