
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.05.2025
Am Sonntag (17:00 Uhr) empfangen die Veilchen den ewigen Rivalen zum 346. Wiener Derby in der Generali-Arena. Der Europacup-Platz ist mittlerweile fixiert, nach oben hin alles offen. Trainer Stephan Helm sieht seine Elf für eine hitzige Partie gerüstet: "Wichtig wird sein, dass wir füreinander einstehen. Der Glaube an uns selbst ist riesengroß!"
(c) GEPA Pictures
... die Fixierung des Europacup-Platzes:
"Die fixe EC-Platzierung hab‘ ich selbst gar nicht realisiert. Ich bin selbst andauernd im Tunnel. Ich konzentriere mich auf die Gegnervorbereitung. Natürlich ist es sehr erfreulich, dass wir unser Ziel schon zu so einem frühen Zeitpunkt abhaken können. Wir wollen uns in den letzten drei Spielen von unserer besten Seite zeigen und gemeinsam so viele Erfolge wie möglich feiern."
... die Entwicklung seiner Mannschaft:
"Die Mannschaft hat in den letzten Wochen Vieles richtig gemacht. Wir sind über die Saison gesehen viel flexibler geworden, sind auch in Spitzenspielen für die Gegner unberechenbarer geworden. Wichtig ist, dass alle füreinander einstehen. Der eine bessert die Fehler des anderen aus. Das zeichnet uns aus, deshalb ist immer mit uns zu rechnen."
... über den kommenden Gegner:
"Rapid kann auf viel individuelle Qualität zurückgreifen, ihr Kader ist wirklich gut zusammengestellt. Wir stellen uns auf einen Gegner ein, der brennen wird. Vor drei Wochen haben wir uns alle die Frage gestellt: Wie werden wir mit diesem Mammutprogramm umgehen? Wenn wir gesagt hätten, dass wir nach den Spielen noch gut im Geschäft sind, hätte uns das wahrscheinlich nicht jeder zugetraut. Der Glaube an uns ist riesengroß. Wir wollen das Stadion zum Beben bringen. Das Heimspiel gegen Sturm Graz war eines unserer besten Spiele seit langer Zeit. Diese Leistung wollen wir wiederholen."
... das anstehende Wiener Derby:
"Beim Derby braucht es keine zusätzliche Motivation. Es kribbelt schon am Anfang der Woche. Es ist ein wichtiges Spiel für uns. Wenn wir so auftreten wie die letzten Spiele, werden wir wieder viel Freude haben. Wir wollen unser bestes Spiel auf den Platz bringen, wissen wo wir herkommen. Wir haben immer von Spiel zu Spiel geschaut, das wird sich in den letzten drei Runden nicht ändern. Wir sind perfekt auf Rapid vorbereitet. Und danach werden wir perfekt auf den WAC vorbereitet sein. Jeder kennt seine Aufgaben, man muss nicht allzu viel reden oder auf die Bedeutsamkeit der Spiele hinweisen."
... die Niederlage gegen Red Bull Salzburg:
"Gegen Salzburg wollten wir das Angriffspressing nach hinten verlegen, hatten einen tieferen Block. Nichtsdestotrotz haben wir gezeigt, dass wir Gefahr erzeugen können, gute Umschaltmomente haben. Wir hatten klare Tormöglichkeiten, haben Salzburg über 80 Minuten vor große Aufgaben gestellt. Ich will nicht hören, dass dieses Spiel schlecht war."
Bis auf die Langzeitverletzten kann der Trainer am Sonntag aus dem Vollen schöpfen.