
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.05.2025
Im Nachtragsspiel zur 19. Runde trifft die Uhlig-Elf am Dienstagabend (19:00 Uhr) vor heimischer Kulisse auf den Tabellendritten SR Donaufeld. Während die Violetten den Anschluss nach oben nicht verlieren wollen, sind die Floridsdorfer heißer Titelanwärter, konnten zuletzt sieben Siege en suite einfahren. „Wir haben maximalen Respekt vor ihnen, rechnen uns aber durchaus Chancen aus“, gibt sich der Trainer nach dem 3:1-Sieg gegen TWL Elektra kämpferisch.
Die Erleichterung nach Abpfiff war riesengroß. Die Young Violets sahen im Bezirksderby gegen die Elektra lange wie der sichere Sieger aus, fingen sich in der Schlussphase einen Anschlusstreffer ein, wodurch noch einmal ungewollte Brisanz in die Partie hätte kommen können. Die violette Geschlossenheit sollte sich in der Folge aber bezahlt machen: Hinten ließen die Violets nichts mehr anbrennen, die Entscheidung fiel in Minute 95 nach einem Konter: Philipp Hosiner blieb kapitänsgemäß uneigennützig, schob die Kugel zu Marcel Stöger hinüber, der das 3:1 und damit seinen zweiten Treffer im Erwachsenenfußball bejubeln durfte. Letztlich verdiente drei Punkte und, so der Cheftrainer, „eine sehr erfreuliche Leistung. Wir hatten mehr Feuer, mehr Energie als der Gegner. Das 3:1 geht auch in der Höhe in Ordnung“.
Im Nachtragsspiel zur 19. Runde wartet am Dienstagabend (19:00 Uhr) der aktuell zweifellos härteste Brocken der Regionalliga auf Jonas Überbacher und seine Vorderleute. Nach zweimaliger Verschiebung gastiert mit dem SR Donaufeld ein Gegner in der Austria-Akademie, der zuletzt sieben Spiele en suite für sich entscheiden konnte. Mit einem vollen Erfolg könnte sich die Elf von Pepi Michorl aus eigener Kraft an die Tabellenspitze manövrieren, wo man sich in weiterer Folge sicherlich zu den heißesten Titelanwärtern wird zählen dürfen. „Wir haben maximalen Respekt vor ihnen, wissen, was auf uns zukommen wird.“
Das 0:3 aus dem Herbst ist dem violetten Cheftrainer noch in bester Erinnerung. „Das Spiel war insgesamt ausgeglichener als das Ergebnis. Wir waren damals aber noch weit weg von unserem jetzigen Leistungsanspruch.“ Wie die Violets den Floridsdorfern ein Bein stellen wollen? „Sie wissen, wie sie ihren Gegnern das Leben schwer machen, suchen die Mann-gegen-Mann-Situationen, zwingen dich ständig in Zweikämpfe. Das kann gerade für junge Spieler unangenehm sein. Um sie zu knacken müssen wir durch gute Abstände und viel Laufarbeit Überzahl herstellen. Ob und wie lange uns das gelingt, wird sich weisen. Wir trauen uns aber alles zu!“, gibt sich Uhlig kämpferisch.
Konsti Aleksa wird für die morgige Partie von der Kampfmannschaft zu den Young Violets beordert und könnte gegen Donaufeld in der Startelf stehen.