
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.02.2020
Trainer Christian Ilzer war mit dem Auftreten seiner Mannschaft beim 2:2-Remis gegen Salzburg über weite Strecken zufrieden: „Insgesamt haben wir ein gutes Spiel gemacht, in gewissen Phasen sogar ein sehr gutes. Leider haben wir den Start wieder ein bisschen verschlafen und sind lange Zeit einem Rückstand hinterhergelaufen. Wir sind dann gut in die zweite Halbzeit gestartet, sind gegen ein Top-Team viel Risiko eingegangen und haben uns am Ende mit einem Punkt belohnt.“
In einer packenden Schlussphase drückte die Austria nach dem späten 2:2-Ausgleich mit der Unterstützung der Austria-Fans noch auf das dritte Tor: „Zum Schluss haben wir nochmal Druck gemacht und man hat im Stadion eine richtige Energie gespürt. Am Ende war es denke ich ein gerechtes Unentschieden, auch wenn wir natürlich gerne gewonnen hätten. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, weil sie zu jeder Zeit an den Sieg geglaubt und alles dafür getan hat – da entwickeln wir uns in eine sehr gute Richtung, der Glaube an uns selbst kehrt zurück“, erklärt Ilzer.
Mit dem Unentschieden wahrte die Austria aufgrund des Remis von Hartberg noch eine kleine Chance auf die Meistergruppe. Zwei Runden vor Schluss fehlen auf den sechsten Platz sechs Punkte, Violett spielt noch auswärts gegen Sturm Graz (Sonntag, 17:00 Uhr) und daheim gegen SKN St. Pölten (Samstag, 07.03., 17:00 Uhr). Das Restprogramm von Hartberg: LASK (a) und WSG Tirol (h).
„Wir sind enttäuscht, dass wir zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs sechs Punkte hinter dem sechsten Platz sind – das haben wir uns selbst zuzuschreiben, dafür sind wir einfach viel zu schlecht in die Saison gestartet. Wir werden aber bis zum Schluss dran glauben. Wir sind seit sieben Runden ungeschlagen, aber es sind viel zu viele Unentschieden dabei. Jetzt müssen wir den positiven Trend mitnehmen und versuchen, das Maximum aus den restlichen beiden Spielen herauszuholen“, sagt Christian Ilzer.
Kapitän Alex Grünwald sagte nach dem Spiel vor dem Sky-Mikrofon: „Es hätte in beide Richtungen gehen können. Wir sind schlecht reingestartet, haben dann aber eine gute Leistung geboten, Salzburg an den Rand einer Niederlage gebracht. Darauf können wir aufbauen. Es zeigt, dass der Teamgeist passt, am Anfang der Saison hätten wir es noch nicht geschafft, dass wir nach Rückständen zurückkommen. Wir glauben an uns und sind eine Einheit. Es macht auf jeden Fall wieder mehr Spaß. Wir sind jetzt seit sieben Spielen ungeschlagen, das ist kein Zufall. Man sieht, die Leute haben wieder Spaß uns zuzusehen. Entscheidend ist, dass wir guten Fußball spielen.“