
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.06.2020
Altach steht seit letztem Samstag als Gegner der Austria im Playoff-Halbfinale (Mittwoch, 8. Juli, 20:30 Uhr) fest. Zuvor geht es im direkten Duell am Dienstag (30. Juni, 20:30 Uhr) um den Gewinn der Qualigruppe. Die Austria hat in der vorletzten Runde die Chance, Platz eins mit einem Sieg in Altach zu fixieren, ehe die Veilchen am Samstag um 17:00 Uhr noch Mattersburg empfangen.
„Ich sehe das Spiel gegen Altach nicht als Endspiel um Platz eins, aber klar ist, dass wir unser Ziel vorzeitig erreichen und am Dienstag mit einem Sieg alles klar machen wollen“, sagt Christian Ilzer. Das 2:5 gegen den SKN St. Pölten sei nicht schwierig zu analysieren gewesen, denn: „Wir sind an den Basics gescheitert, da muss man nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Wir müssen ein anderes Auftreten an den Tag legen.“
Dass man mit Sicherheit eine Woche später noch einmal gegen denselben Gegner im Playoff-Halbfinale antritt verleiht dem Duell am Dienstag einen besonderen Charakter: „Das ist schon speziell – es bauen sich ja in jedem Spiel Emotionen auf, die man dann noch in das nächste Duell mitnehmen kann. Das Playoff-Halbfinale wird aber wieder einen komplett eigenen Charakter haben“, sagt der Austria-Trainer.
Zunächst geht es am Dienstag in Altach darum, das Zwischenziel zu erreichen, nämlich den Gewinn der Qualigruppe. Damit hätte die Austria im Playoff-Halbfinale Heimrecht. „Der Gewinn der Qualigruppe war unser Ziel und wir sind auf einem guten Weg dorthin. Ausrutscher darf uns jetzt aber keiner mehr passieren. Vorarlberg ist zwar ein schönes Bundesland, aber wir wollen am Dienstag das letzte Mal in dieser Saison hinreisen.“
Der Sieger des Playoff-Halbfinals (Mittwoch, 8. Juli, 20:30 Uhr) spielt daraufhin in Hin- (Samstag, 11. Juli, 17:00 Uhr) und Rückspiel (Mittwoch, 15. Juli, 20:30 Uhr) gegen den Fünften der Meistergruppe um das letzte Europacup-Ticket, mit dem man im September in Q2 der UEFA Europa League einsteigt.
Verletzt fehlen Dominik Fitz und Christian Schoissengeyr. Linksverteidiger Andreas Poulsen steht wieder voll im Training.