
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.11.2004
Das letzte Duell der beiden Teams im Horr-Stadion (25. April 2004) ist wohl noch jedem Austrianer in (schlechter) Erinnerung. Aufgrund der Brisanz dieses Duells - beide Teams waren fünf Runden vor Schluß punktegleich an der Tabellenspitze - wurde extra der Schweizer Starschiedsrichter Urs Meier eingeflogen. Und der leistete sich gemeinsam mitseinem Assistenten einen folgenschweren Irrtum. Nach dem Führungstreffer durch Bazina traf auch Radoslaw Gilewicz, Meier gab den Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung aber nicht. "Sch...", war nach der Videoanalyse sein erster Kommentar, er entschuldigte sich auch bei allen Austrianern in aller Öffentlichkeit, dennoch nützte es freilich gar nichts, Austria verlor im Endeffekt mit 1:3 und damit mehr oder weniger auch den Meistertitel. Beim "Tag der Revanche" ist diesmal Konrad Plautz der Unparteiische. Herr Plautz hat heuer übrigens erst ein Spiel der Violetten geleitet, leider eines, bei dem wir verloren haben - 1:2 in Pasching am 7. August 2004. Rushfeldt verwandelte einen Elfmeter zum späten Anschlußtreffer (87.), nur eine Minute später sah Radoslaw Gilewicz gelb-rot wegen eines Foulspiels an Keeper Schicklgruber. Plautz leitete die Partie ansonsten gut, machte keine schwerwiegenden Fehler. Ganz schlechte Erinnerungen wird möglichwerweise allerdings Schoko Schachner an den Referee haben. Als Schachner im November 2001 noch den FC Kärnten trainierte und im Horr-Stadion antreten musste, siegten die Wiener mit 2:0, drei Tore von Kärntens Mario Maric wurden damals wegen Abseitsstellungen aberkannt, Kärnten witterte eine Verschwörung und wollte Plautz den schwarzen Peter zuschieben. Und am Samstag? Da wird hoffentlich alles in geordneten Bahnen ablaufen. Trainer Lars Söndergaard: "Der GAK steht genauso unter Druck wie wir. Wenn sie nicht gewinnen, dann haben sie ein echtes Problem, verlieren auf uns und Rapid viel an Boden. Aber es gibt keine Zweifel: Erstens dürfen wir nicht verlieren. Und zweitens müssen wir gewinnen."Das letzte Duell Austria - GAK endete mit einem 1:0-Sieg in Graz, Goldtorschütze war einmal mehr Sigurd Rushfeldt, der eine Vorlage von Tosin Dosunmu (Bild) nützen konnte.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015