07.10.2008

Im Schlagerspiel der 17. Runde der ADEG-Ersten-Liga verlieren die Austria...

Im Schlagerspiel der 17. Runde der ADEG-Ersten-Liga verlieren die Austria Amateure gegen Wiener Neustadt nach toller Leistung durch ein Last-Minute-Tor äußerst unglücklich leider doch noch mit 1:2. Die Kraft-Elf war durch ein Eigentor von David Harrer in Front gegangen, Alexander Schriebl erzielte den hochverdienten Ausgleich für die jungen Violetten ehe Hannes Aigner in der 90. Minute doch noch zum 2:1 für die Gäste traf. Schon die erste Hälfte in diesem Kracher war wirklich Werbung für den Fußball. Hohes Tempo, packende Zweikämpfe und vor allem sehr starke Austria Amateure, die im ersten Durchgang gleich einige hochkarätige Chancen herausspielen konnten. In der 15. Minute war es Dragan Dimic, der Manfred Razenböck im Tor der Gäste mit einem Gewaltschuss erstmals zur einer Glanzparade zwang. Die zwei größten Einschussmöglichkeiten fand aber vor der Pause eindeutig Eldar Topic vor. Nach einem energischen Antritt im Strafraum war er bereits an Razenböck vorbeigezogen, verfehlte aber aus spitzem Winkel leider das leere Tor (22.). Kurz vor der Pause vergab Eldar Topic dann seine zweite hundertprozentige Chance, als er alleinstehend vor dem Tor eine perfekte Schriebl-Flanke um haaresbreite am rechten Eck vorbeiköpfte. Gefährliche Offensivaktionen der Wiener Neustädter gab es in der ersten Hälfte, abgesehen von einem Aigner-Weitschuss (37.), den Markus Böcskör aber sicher parierte, kaum, da die Amateure nicht nur mehr spielerische Akzente setzten, sondern auch klar das zweikampfstärkere Team waren. Der sichtlich unzufriedene Neustadt-Trainer Helmut Kraft brachte nach der matten Vorstellung seines Teams in den ersten 45 Minuten mit Gerald Krajic nach der Pause einen weiteren Stürmer und tatsächlich fanden die Niederösterreicher nach Wiederanpfiff zunächst besser ins Spiel. Die 1:0-Führung für die Kraft-Elf war dennoch äußerst glücklich. Nach einer Kolousek-Freistoßflanke klärte Böcskör, der Ball sprang aber auf die Brust von David Harrer und fand von dort ins Tor (48.). Nur Minuten später vergab Mario Reiter aus kurzer Distanz die Chance auf das 2:0, ehe sich die Amateure doch wieder erfingen und wie schon vor der Pause das Heft klar in die Hand nahmen, erneut eine Fülle an Möglichkeiten herausspielten. In der 58. Minute traf der freistehende Christian Ramsebner eine wunderbare Vorlage von Alexander Schriebl im Strafraum nicht richtig, ein aufgesetzter Schriebl-Freistoß hätte kurz darauf beinahe den Weg ins Tor gefunden (65.) und auch ein Dimic-Volleyschuss ging nur um einen Hauch am Ziel vorbei (66.). Schließlich wurde der violette Sturmlauf aber doch noch belohnt: Es war ausgerechnet der groß aufspielende Alexander Schriebl, der eine gut getimte Topic-Flanke per Kopf zum 1:1-Ausgleich versenkte (70.). Dennoch sollte es für die Amateure an diesem Abend leider keine Punkte geben, denn in der 90. Minute erzielten die Wiener Neustädter mit der einzigen herausgespielten Aktion des Spiels noch das 2:1. Gerald Krajic fand mit seiner hohen Vorlage von links Hannes Aigner im Strafraum und dieser erzielte sprichwörtlich in letzter Sekunde noch den Siegestreffer. Aufstellung Amateure Böcskör – Rathfuss, Ramsebner*, Korsos, Harrer* (72., Kummerer*) – Bichelhuber*, Haselberger*, Freitag*, Schriebl - Dimic (81., Sand*), Topic. Tore Schriebl (70.) bzw. Harrer (48., ET.), Aigner (90.) Gelbe Karten Haselberger, Dimic, Rathfuss, Bichelhuber, Ramsebner bzw. Magreiter, Dunst

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.