15.09.2009

"In Spanien ist der Fußball wie bei uns der Opernball"

Am Donnerstag startet der FK Austria Wien in Bilbao in die Gruppenphase der Europa League. Was dabei auf uns zukommt, weiß niemand besser als Thomas Parits. Der sportliche AG-Vorstand der Violetten spielte drei Jahre beim FC Granada (1974 1977) und inhalierte dabei regelrecht die Fußball-Seele der Spanier.

Noch heute gerät er ins Schwärmen bei Anekdoten aus seiner damaligen Legionärszeit. Die Begeisterung im ganzen Land kennt keine Grenzen. Dort ist Fußball ein Fest und die Leute in den Logen sind so vornehmen angezogen, als ob sie auf den Opernball gehen würden, sagt er, es wird für unsere Spieler ein großartiges Spektakel werden.

Spanien ist Europameister, der FC Barcelona der Gewinner der Champions League mehr muss man über die Klasse der Iberer wohl kaum sagen. Athletic Bilbao ist zudem einer der Dinosaurier der Primera Division, gemeinsam mit Real Madrid und Barcelona sind sie als einzige noch nie abgestiegen aus der höchsten Spielklasse.

Parits: Bilbao verfolgt seit jeher eine eigene Philosophie, vertraut im Kader nur auf Basken. Es ist schon eine beachtliche Leistung, wenn man dennoch in nahezu jedem Jahr eine bedeutende Rolle in dieser starken Liga einnehmen kann.

Das Stadion San Mames wird seit jeher Die Kathedrale genannt, ist zwar eine alte Arena, dafür mit fast 40.000 Besuchern immer ausverkauft. So soll es auch am Donnerstag, um 21:05 Uhr, sein. Es wurde 1913 erbaut und ist das älteste in Spanien. 2010/11 soll die neue Heimstätte von Athletic fertig sein, das mit einer Kapazität von 50.000 Zusehern dirket daneben gebaut wird.

Für unsere junge Mannschaft werden das 90 aufregende Minuten. Aber es kann ihnen nichts Besseres passieren, als sich auf so einer Plattform präsentieren zu können. Diese Chance muss man zur Eigenwerbung nützen, so Parits.

Da er aus seiner aktiven Zeit in Granada nach wie vor perfekt Spanisch spricht, liest er auch täglich die Landesmedien. Sie haben die Schmach von 2005 noch nicht vergessen, als wir sie im UEFA-Cup eliminiert haben. Nun sind sie froh, dass sie Revanche dafür nehmen können.

Dennoch räumt er uns gute Chancen in seinem persönlichen Traumland des Fußballs ein: Wir haben schon einmal dort ein gutes Resultat erreicht, warum nicht auch ein zweites Mal? In der Gruppenphase ist der Start wichtig und ich bin überzeugt, dass uns der gelingen kann.

Das andere Spiel in unserer Gruppe bestreiten zeitgleich auf Madeira Nacional Funchal und Werder Bremen.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.