
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.08.2011
Die Wiener Austria hat es geschafft! Mit einer knappen 0:1-Niederlage und einem Gesamtscore von 3:2 steht man nach einem spannenden Play-off-Duell gegen Gaz Metan Medias in der Europa League Gruppenphase. Die Auslosung dafür steigt bereits morgen Freitag.
Die Veilchen begannen das Match gleich so, wie sich das Trainer Karl Daxbacher vorgestellt hatte. Guter Spielaufbau, enge Räume und kaum Platz für die Rumänen ihr Offensivspiel zu entfalten.
Chancen waren im ersten Durchgang auf beiden Seiten weitestgehend Mangelware. In der 14. Minute dann eine von zwei guten Möglichkeiten von Gaz Metan in Hälfte eins. Der Ball kam hoch in den Strafraum, Petre stand fast allein, aber hob den Ball knapp über die Querlatte.
Bis zur 40. Minute kontrollierten die Austria danach Ball und Gegner, eher wie aus dem Nichts die 1:0-Pausenführung für die Gastgeber fiel. Eine Flanke in den Strafraum, Bawab verlängerte glücklich zu Hoban, der per Flugkopfball Pascal Grünwald im violetten Tor am falschen Fuß erwischte und zum 1:0 einköpfte.
Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Nacer Barazite nach einem Junuzovic-Zuspiel die tolle Chance zum Ausgleich. Der Niederländer stürmte in den Strafraum, sein Flachschuss sauste aber denkbar knapp an der linken Stange vorbei.
Nach Wiederanpfiff schaltete Peter Hlinka leider nach einer Ballstafette im Strafraum eine Sekunde zu langsam und ließ sich aus guter Position den Ball noch wegspitzeln. Beim nachfolgenden Corner knallte Roland Linz das Leder dann über die Latte.
Gleich darauf rettete Pascal Grünwald bei einem Medias-Freistoß exzellent und auch beim nachfolgenden Corner brannte es noch einmal im violetten Strafraum. Eine Stunde war gespielt da legte der für Barazite zur Pause eingewechselte Marko Stankovic ideal für Linz auf, dessen Schuss aber vom gegnerischen Keeper am kurzen Eck gerade noch geklärt werden konnte.
Das Spiel wogte danach hin und her, Gaz Median hatte seine beste Szenen vor allem durch Standards. Große Aufregung dann in der 85. Minute als ein Rumäne glasklar im Strafraum mit der Hand zum Ball ging, der Schiedsrichter aber nicht auf Elfmeter entschied. In den Schlussminuten herrschte viel Hektik aber schlussendlich brachte die Austria das 0:1 über die Zeit. Nach hartem Kampf darf sich die Wiener Austria nun über mindestens sechs weitere Europa League Partien freuen!
Trainer Karl Daxbacher in einer ersten Reaktion nach dem Spiel:
"Medias hat heute großen Druck entwickelt, uns Probleme bereitet und schlussendlich ist die etwas glücklichere Mannschaft in die Gruppenphase aufgestiegen. Wir haben es nicht geschafft, die Partie wie zuletzt an uns zu reißen, der Gegner hat es vor allem durch hohe Bälle und Standards versucht vor das Tor zu kommen.Sie hatten zwar kaum große Torschancen, die Gefahr auf einen Gegentreffer war aber immer da.Unter dem Strich brauchen wir noch etwas mehr Ruhe und Cleverness. Heuer war das mit Sicherheit unser schwerstes Spiel im Europacup. Für die Gruppenphase wünsche ich mir für unsere Fans vor allem den einen oder anderen attraktiven Gegner.
Tor:
Hoban (40.).
Aufstellung Austria Wien:
P. Grünwald - Klein, Margreitter, Ortlechner, Suttner - Hlinka, A. Grünwald - Barazite (46./Stankovic), Jun (86./Rogulj), Junuzovic - Linz.
Aufstellung Medias:
Razvan - Trtovac, Lazar, Markovic (75./Miclea), Vukadinovic - Hoban, Todea, Breeveld, Petre - Bawab - Bratu (60./Litu)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015