
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.04.2017
Jungveilchen-Coach Andy Ogris stellte sein Team nach dem 0:0 gegen die SV Schwechat auf zwei Positionen um. Gegen die St. Pölten Juniors, trainiert von Ex-Veilchen Thomas Flögel, kehrte Kapitän Manuel Ortlechner zurück in die Startelf und ersetzte den gesperrten David Cancola, Manprit Sarkaria startete anstelle von Ronivaldo, der gegen das Tabellenschlusslicht der Regionalliga Ost nicht im Kader stand.
Vor Tormann Mirko Kos begannen mit Abwehrchef Stefan Jonovic rechts Petar Gluhakovic und links Marko Pejic. Neben Routinier Ortlechner war einmal mehr Anouar El Moukhantir im Zentrum von Beginn an dabei, auf den Flügeln starteten wie gewohnt Michael Blauensteiner und Jan Gassmann, Dominik Fitz und Sarkaria unterstützten Torjäger Alexander Frank an der Spitze.
Die Austria Amateure waren sofort im Spiel und kamen bereits in der zweiten Minute zur ersten Chance, Frank wurde nach Zuspiel von Sarkaria aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen, sein Schuss verpasste das Tor aber ohnehin knapp. Auf der Gegenseite bekamen die Hausherren kurz darauf einen Freistoß zugesprochen. Martin Adamec brachte die Kugel von der linken Seite in den Strafraum, die dann an Freund und Feind vorbei via Aufsetzer im Kasten von Mirko Kos landete – früher Rückstand für die Jungveilchen.
Von der Führung beflügelt kamen die St. Pöltner auch in den folgenden Minuten zu Chancen, verpassten das zweite Tor nach einem Eckball nach etwa 15 Minuten nur um Zentimeter. Die Jungveilchen waren nach dem Gegentreffer vorerst ungefährlich, einen schönen Pass von Fitz in die Tiefe verpasste Frank nur knapp. In der 21. Minute dann die Riesen-Möglichkeit für Violett: Alexander Frank kam aus kurzer Distanz an den Ball und zog aus der Drehung ab, traf aber nur die Stange, den Abpraller konnte die Juniors-Defensive dann klären.
Die Jungveilchen kamen daraufhin immer besser in Spiel, übernahmen die Kontrolle und erspielten sich auch mehrere Tor-Gelegenheiten. In der 34. Minute kam erneut Frank aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, scheiterte aber an Juniors-Keeper Höbarth, kurz darauf traf Sarkaria den Ball nicht ideal und setzte das Leder aus rund elf Metern über das Tor. Kurz vor Pause kam Jonovic nach einem Corner zum Abschluss, Höbarth war aber auf dem Posten und sicherte die Pausenführung der Wölfe.
Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Jungveilchen das Geschehen, einzig der Ausgleich wollte nicht gelingen. Während die St. Pöltner kaum noch für Entlastungsangriffe sorgen konnten, kombinierten sich die Violetten immer wieder in die Gefahrenzone, der letzte Pass kam aber nicht genau genug. In der 67. Minute kamen die Gastgeber dann doch wieder einmal gefährlich vor das Tor, Kos reagierte im Eins-gegen-Eins allerdings glänzend und verhinderte Schlimmeres.
In der 79. Minute hatten die Hausherren Glück, als nach einer Hereingabe des eingewechselten Denis Tomic ein Verteidiger den Ball Richtung eigenes Tor abfälschte und Höbarth knapp vor der Linie noch an den Ball kam. Nur wenige Augenblicke später wurde ein Blauensteiner-Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke geklärt, die aber nichts einbrachte.
Im Gegenzug gelang den Juniors dann das, was den Jungveilchen bis dahin verwehrt blieb: Das zweite Tor des Spiels. Nach einem Schuss aus rund 18 Metern konnte Kos den Ball nur kurz abwehren, Mario Mosböck reagierte im Strafraum am schnellsten und traf zum 2:0. Danach war das Spiel entschieden, Alexander Frank traf in der dritten Minute der Nachspielzeit per Kopf zwar noch zum 1:2 aus violetter Sicht, wenige Augenblicke später beendete Schiedsrichter Cosic aber die Partie.
Für die Jungveilchen geht es bereits am Montag, dem 1. Mai weiter, dann gastiert der ASK Ebreichsdorf in der Austria-Akademie. Aufgrund des Feiertags wird die Partie gegen die Niederösterreicher bereits um 16:30 Uhr angepfiffen. Abonnenten haben wie immer freien Eintritt, Tickets gibt es um 8 (Vollpreis), 6 (Ermäßigt) und 4 Euro (Kind).
Acht Tage danach wird mit dem kleinen Wiener Derby gegen Rapid II die Schlussphase der Meisterschaft eingeläutet. Nähere Infos zum Duell mit dem Stadtrivalen folgen.
St. Pölten Juniors: Höbarth – Schuh (Balic, 87.), Gaugusch, Muhamedbegovic ©, Hetemaj, Rauchecker – Vucenovic, Fischer (Sauer, 63.), Adamec – Yilmaz (Gale, 90.+2), Mösböck
Austria Amateure: Kos – Gluhakovic, Jonovic, Pejic – Blauensteiner, Ortlechner © (Tomic, 62.), El Moukhantir, Gassmann (Tercek, 69.) – Sarkaria (Endlicher, 81.), Frank, Fitz
Tore: Adamec (4.), Mosböck (84.); Frank (90.+3)
Gelb: Gluhakovic (73.), Tercek (76.)
Sportplatz Ober-Grafendorf, 100 Zuschauer; SR Mirislav Cosic
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.