
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.11.2017
Zum Abschluss der Herbstmeisterschaft gastierten die Jungveilchen ohne den erkrankten Cheftrainer Andreas Ogris, dafür mit dem mittlerweile an der Schulter operierten Kapitän Alexander Frank im Waldviertel beim Tabellenführer aus Horn. Hans Slunecko und Robert Sara stellten das Team im Vergleich zum 3:0-Hemsieg gegen Parndorf nur auf einer Position um: Manprit Sarkaria rückte statt des gesperrten Marco Stark in die Startelf.
Im Tor startete Mirko Kos, vor ihm Muhammed Okunakol, Stefan Jonovic und Marko Pejic in der Dreierkette. Michael Blauensteiner, Florian Hainka, Anouar El Moukhantir, Jan Gassmann sowie Sarkaria bildeten das Mittelfeld, Dominik Fitz stellte das Bindeglied zwischen diesem und Toni Vastic an vorderster Front dar.
Beide Teams versuchten von der ersten Minute an schnell vor des Gegners Tor zu kommen, abwarten war in der Volksbank Arena vorerst nicht an der Tagesordnung. Die erste Chance gehörte den Gastgebern (5.), Kos blieb im Eins-gegen-Eins aber klarer Sieger gegen Paukner. Auf der Gegenseite gab Vastic den ersten Schuss ab (9.), Krell war aber auf dem Posten. In der 13. Minute kam El Moukhantir nach Sarkaria-Hereingabe zum Abschluss, zwei Minuten später vergab Preininger die bis dahin beste Gelegenheit alleine vor Kos.
In weiterer Folge zogen sich beide Teams etwas zurück, gefährlich wurde es nur selten, ehe die Hausherren nach etwas mehr als einer halben Stunde gleich doppelt zuschlugen. Erst traf Csandl nach einem Corner aus kürzester Distanz (34.), kurz darauf lief Paukner erneut alleine auf Kos zu (37.), machte es diesmal aber besser und erhöhte die Führung der Waldviertler.
Nach der Pause kamen die Jungeilchen nicht nur mit Samu Alanko statt Toni Vastic, sondern auch mit viel Elan aus der Kabine und setzten sich in der gegnerischen Gefahrenzone fest – das dritte Tor des Spiels erzielten aber die Horner: Paukner setzte sich im Strafraum gegen zwei Mann durch und schnürte einen Doppelpack.
Horn zog sich nun zurück, überließ den Jungveilchen das Spiel und die Violetten nützten dies zum Anschlusstreffer, Florian Hainka traf nach Fitz-Zuspiel (72.) aus spitzem Winkel zum 1:3! Kurz zuvor sah Pejic wegen Schiedsrichterkritik die Gelb-Rote Karte (69.) und musste vom Feld. Die Jungveilchen ließen sich dadurch aber nicht beirren und spielten weiter nach vorne – was Horn freilich Räume für Konter bot.
Aus einem solchen fiel in der 80. Minute dann auch die Entscheidung, Okunakol rutsche in einen Stanglpass, traf Kos am Bein und Paukner staubte zum 4:1 ab. Kurz darauf traf Paukner auch noch ein viertes Mal, der Sack war damit endgültig zu, die – zu hohe – Niederlage besiegelt.
Kommende Woche steigt am 19.11., dem violetten Feiertag, das letzte RLO-Spiel dieses Jahres, die Jungveilchen gastieren dann in der Südstadt bei den Admira Juniors, ehe es in die Winterpause geht.
Horn: Krell – Nesovic, Havenaar, Csandl, Edokpolor – Kawanaka (Kim 80.), Toth – Kirschner (Neumayer 57.), Milosevic ©, Preininger (Schiesser 70.) – Paukner
Austria: Kos – Okunakol, Jonovic ©, Pejic – Blauensteiner, Sarkaria (Tercek 86.), Hainka, El Moukhantir (Sahintürk 71.), Gassmann – Vastic (Alanko 46.), Fitz
Tore: Csandl 34., Paukner 37., 55., 80., 84.; Hainka 72.
Gelb: Pejic 47.
Gelb-Rot: Pejic 69.
Volksbank Arena, 600 Zuschauer; SR Ing. Habip Tekeli
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.