29.06.2012

Jungveilchen remisieren in der Südstadt

Nach einer intensiven Trainingswoche trafen die Violetten am Freitagabend auswärts auf die Admira Juniors und trennten sich 1:1 (1:0). Gleich fünf Neuzugänge aus der Austria-Akademie gaben in diesem Spiel ihre Duftnote ab und Günther Arnberger feierte nach einer langen Verletzungspause sein Comeback. Für den zwischenzeitlichen violetten Führungstreffer sorgte Nikola Zivotic.

Die Admiraner waren zu Beginn das aktivere Team, was jedoch für wenig Überraschung sorgte, da sie immerhin eine Trainingswoche Vorsprung hatten. Osman Hadzikic musste sich in dieser ersten Drangperiode zweimal auszeichnen. Nach einer knappen halben Stunde unterbrach der Schiedsrichter die Begegnung für eine Trinkpause. Herbert Gager nutzte die Gelegenheit und stellte das System von 4-2-3-1 auf ein klassisches 4-4-2 um. Im Angriff operierten zwei Neue: Nikola Zivotic und Michael Endlicher. In der Viererkette gaben Michael Blauensteiner und Michael Lechner ihre Saison-Debüts.

Für die noch nicht eingespielten Favoritner war diese Umstellung goldrichtig. Das Spiel wurde ansehnlicher und die Veilchen kamen auf Touren. Nach 42 Minuten folgte ein Pass von Ismael Tajouri auf Michael Endlicher, doch der Stürmer scheiterte alleine vor dem Tormann. Doch zwei Minuten später machte es sein Angriffspartner besser. Nach einer Flanke von Andreas Strapajevic, tauchte Nikola Zivotic unter und köpfelte den Ball ins lange Eck zur 1:0-Führung (42.).

In der zweiten Hälfte feierte Günther Arnberger nach mehr als neun Monaten Verletzungspause sein Comeback auf dem Rasen und mit Petar Gluhakovic debütierte ein weiterer Jungspund im Dress der Austria Amateure. Die Violetten waren die tonangebende Elf und nach einem schönen Konter über die Stationen Sascha Horvath und Christoph Kosch, verpasste Michael Endlicher nur knapp das gegnerische Gehäuse (55.).

Andreas Strapajevics Freistoß ging leider am Tor vorbei (79.). Mit Fortdauer des Spiels wurden die violetten Beine immer müder und das Heimteam kam zu Chancen. Zunächst konnte Günther Arnberger einen Freistoß parieren (81.), doch ein Weitschuss der Admiraner passte genau in das Eck - 1:1 (81.). Kurz vor dem Ende zeichnete sich Arnberger bei einem weiteren Weitschuss aus (85.). Die leicht angeschlagenen Peter Michorl, Eric Plattensteiner, Alexander Frank und der kränkelnde Tarkan Serbest waren nicht im Kader. Das geplante Testspiel am kommenden Dienstag (3.7.2012) in Schwadorf wurde von dem Heimteam abgesagt.

Aufstellung Austria Amateure 1.Halbzeit:
Hadzikic Novak, Stark, Blauensteiner, Lechner Strapajevic, Horvath, Luxbacher, Tajouri Zivotic, Endlicher.

Aufstellung Austria Amateure 2. Halbzeit:
Arnberger Novak, Koblischek, Hold, Gluhakovic Strapajevic, Horvath, Luxbacher, Kosch Zivotic, Endlicher.

Tore:
Zivotic (44.) bzw. Gösweiner (80.).

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.