
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.12.2011
Die Ausgangslage vor dem sechsten und letzten Europa League-Gruppenspiel der Wiener Austria gegen Malmö FF ist klar: Die Wiener Austria muss das Match gegen die Schweden gewinnen, will man noch eine Aufstiegschance haben. Im Parallelspiel von Metalist Kharkiv müssen die Ukrainer ihrerseits wohl gegen Alkmaar gewinnen. Bei einem Remis hätten die Veilchen zwar gleich viele Punkte wie die Holländer, allerdings das doch deutlich schlechtere Torverhältnis.
All diese Spekulationen lassen Chefcoach Karl Daxbacher relativ kalt: Für uns heißt das nur, dass wir diese Partie unbedingt gewinnen wollen. Die Chance ist da und wir wollen unseren Teil der Aufgabe erfüllen. In dieses Horn bläst auch AG-Vorstand Thomas Parits: Wir wollen die möglichen drei Zählen noch einfahren. Dann wären das acht Zähler am Konto, die uns vor dem Start dieser Gruppenphase niemand zugetraut hätte. Ob wir mit diesem Punktestand dann aufsteigen oder nicht, liegt nicht mehr in unserer Hand und ist somit bis zum Schlusspfiff nicht relevant.
Der Tenor bei der sportlichen Führungsetage ist also klar - die Konzentration gilt allein dem eigenen Spiel und genau das wird für Daxbacher schon schwer genug: Ich habe mich zuletzt noch einmal ausgiebig mit unserem ersten Aufeinandertreffen in Schweden beschäftigt. In dieser Begegnung ist bei uns sehr viel gut zusammen gelaufen. Malmö war vor zwei Wochen gegen Alkmaar dem Sieg beim 0:0 über weite Strecken des Spiels näher und hat auch im Test gegen Odense seine gute Form bewiesen. Auf uns wartet eine schwierige Aufgabe.
Wohl auch, weil die Verletzungssorgen im violetten Lazarett nicht gerade kleiner geworden sind. Pascal Grünwald (Leisten-OP), Manuel Ortlechner (Oberschenkel-Muskelverletzung), Kaja Rogulj (Rücken-OP), Marin Leovac (Schambeinentzündung) und Günther Arnberger (rekonvaleszent nach Schienbeinbruch) fehlen unverändert bist zur Winterpause. Georg Margreitter (Bauchmuskelverletzung) und Florian Mader (Rückenprobleme) sind weiterhin sehr fraglich. Beide werden im heutigen Nachmittagstraining einen Versuch starten. Eine Entscheidung fällt laut Daxbacher aber wohl erst nach der letzten Einheit am Matchtag.
Trotz der angespannten Personalsituation ist Parits von einer Reaktion der Mannschaft nach dem Sturm-Match überzeugt: Wir werden uns besser präsentieren. Die Latte liegt nach den bisher stets starken Heimspielen im Europacup hoch und daran wollen wir uns orientieren!
Ein wichtiger Hinweis auch noch für die violetten Fans: Bitte rechtzeitig zum Stadion kommen, gelten doch in der Europa League vor allem auch nach den Vorkommnissen rund um das Match gegen Bilbao einmal mehr deutlich strengere Sicherheitsvorkehrungen. Mit dem Spiel gegen Malmö würde am Donnerstag auch die zweijährige Bewährung für das zweite, bedingte Geisterspiel auslaufen. Auch in diesem Sinne und im Interesse aller violetten Anhänger ist wie schon in den bisherigen Europacup-Begegnungen auch im letzten Heimspiel des Jahres 2011 bei aller toller Stimmung und lautstarker Unterstützung vorbildliches Verhalten gefordert.
Weitere Informationen zum Match gegen Malmö FF:
Ticketinfos
7.550 Abos wurden bislang verkauft, mit Einzelkarten sind es insgesamt knapp 9.000 Tickets, die schon abgesetzt wurden. Für SÜD gibt es noch vereinzelt Restkarten, weitere gibt es auf OST und WEST.
Im Europacup beträgt die Kapazität in der GENERALI-Arena aufgrund der vorgeschriebenen Sitzplatz-Regelung 11.000 Plätze.
Wo kann ich Tickets für unsere Europa-League-Spiele erwerben?
Der Vorverkauf erfolgt heute und morgen über unsere Fanshops (GET VIOLETT MEGASTORE in der Generali Arena & CITYSTORE in der Praterstraße 59, 1020 Wien), das OFFICE OST und ab drei Stunden vor dem Anpfiff an den Stadienkassen bei der OST.
Anfragen zu VIP-Tickets?
Alle VIP-Karten sind über Frau Schweiger / OFFICE OST (01 / 688 0150 - 300) erhältlich.
Kartenpreise:
Ost* (*erhältlich mit deiner Austria-ID): Vollpreis 27,-
West* (*erhältlich mit deiner Austria-ID): Vollpreis 27,- / Ermäßigt 21,- / Kind 10,-
Süd/unten Restkarten: Vollpreis 32,- / Ermäßigt 24,- / Kind 16,-
Süd/oben Restkarten: Vollpreis 40,- / Ermäßigt 28,- / Kind 18,-
Die Nordtribüne ist bereits ausverkauft!
Informationen über Malmö FF
Die Mannschaft kommt um 12.45 Uhr in Schwechat an und wohnt im Hotel
Holiday Inn Vienna South am Wienerberg. Das Abschlusstraining wird heute, um 19 Uhr, in der Generali-Arena absolviert (15 Minuten offen), die Austria trainiert bereits um 17 Uhr. Die Holländer werden um 18:30 Uhr in der GENERALI-Arena ihre Pressekonferenz abhalten.
Malmö FF hat die Meisterschaft bereits am 23. Oktober als Vierter abgeschlossen. Die Schweden halten sich seit Wochen u.a. mit Trainingsspielen fit, am vergangenen Donnerstag besiegten sie den dänischen Europa-League-Starter Odense BK mit 3:0.
Geleitet wird das Spiel in Wien von einem Finnen
Antti MUNUKKA (FIN) wird die Partie pfeifen, der UEFA-Delegierte ist José Guilherme AGUIAR (POR), Schiedsrichter-Beobachter ist Donald McVICAR (SCO).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015