
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.09.2021
Die drei männlichen Akademie-Teams empfingen vergangenes Wochenende die Altersgenossen der Red Bull Akademie, mussten sich jedoch allesamt geschlagen geben. Mohamed Saidi gelang beim 1:3 der U15 der einzige Treffer, die U16 unterlag 0:5, die U18 mit 0:3.
©amaspics.at
Die violette U18 zeigte vor allem im ersten Durchgang eine richtig starke Leistung, ließ defensiv kaum etwas zu und war auch immer wieder nach vorne gefährlich. Mit dem Gegentor in der Nachspielzeit verließ die Spieler von Trainer Mark McCormick etwas der Mut, sodass nach dem Seitenwechsel nicht mehr an die Leistung der ersten Hälfte angeknüpft werden konnte. Auch wenn mehr möglich gewesen wäre, mussten sich die Veilchen schlussendlich 0:3 geschlagen geben.
Aufstellung: Jusic – Radonjic, Araz, Klein – Jankovic (Mijic 73.), Titkov – Pazourek (Mester 87.), Saljic, Dizdarevic © (Ivkic 87.), Sutterlüty (Ewemade 73.) – Bajraktarevic (Milosavljevic 57.)
Luca Pazourek im Laufduell
©amaspics.at
In der U16 war der Unterschied nicht zuletzt aufgrund der angespannten
Personalsituation vor allem im körperlichen Bereich eklatant. Hat es die
Mannschaft von Max Uhlig in den vorangegangen Spielen noch hervorragend
geschafft, die Gegner mit einer konsequent umgesetzten Idee zu bespielen, so ist dies in diesem Spiel, vor allem wegen des physisch sehr starken
Pressings der Salzburger, nur selten gelungen. Folgerichtig endete die Partie
deutlich zugunsten der Bullen.
Aufstellung: Psihoda – Stöckl (Österreicher 60.), Markovic, Fischer, Makrisevic (Abrahmi 80.) – Lukic © – Rusovic (Kupinic 68.), F. Lukic ©, Izderic (Martinovic 80.) – Abdi (Nisandzic 80.), Röhricht (Sosic 68.), Roider
Murtaza Abrahmi zieht ab
©amaspics.at
Der Respekt der U15 von Trainer Jon Bergen war
vor allem in der ersten Hälfte zu groß, sodass es mit einem 0:2-Rückstand in
die Pause ging. Mit mehr Mut kamen die Veilchen dann aus der Kabine und konnten sich
in der Folge einige sehr gute Torchancen herausspielen. Während aber das 1:2 nicht gelingen wollte, stellten die Gäste im Konter auf 0:3. Der Ehrentreffer durch Mohamed Saidi in der Nachspielzeit kam letztlich zu spät.
Aufstellung: Blazevic – Pfeiffenberger, Metaj, Izunwanne (Al Mustafa 65.) – Cvetkovic (Surina 41.) – Spnulovic (Yesilöz 41.), Maybach, Mörth (Hoscha 55.), Aleksa (Isaev 41.) – Saidi, Karakoc (Huber 65.)
Tor: Saidi 80.+2
Luis Pfeiffenberger setzt sich durch
©amaspics.at