
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.05.2025
Das Derby-Doppel soll am Sonntag viele Fans ins Stadion locken. Nach dem Duell der Männer gegen Rapid (17:00 Uhr), kämpfen die Frauen gegen die Vienna um den Sieg (19:45 Uhr). Für Cheftrainer Stefan Kenesei geht es allerdings mehr als um drei Punkte, es geht darum den vergangenen 5:0-Erfolg zu bestätigen.
©Lea Herold
Zum zweiten Mal in dieser Saison spielen die Frauen der Austria im Zuge einer Doppelveranstaltung. Zuletzt auswärts in Graz, nun am Sonntag daheim in der Generali-Arena. Und es handelt sich nicht um irgendeine Doppelveranstaltung - diesmal geht es darum Wien violett erstrahlen su lassen. Sowohl bei den Männern, die um 17:00 Uhr gegen den SK Rapid spielen, als auch bei den Frauen, bei denen es um 19:45 Uhr gegen die Vienna geht.
Im Auswärts-Derby vor drei Wochen konnte man sich souverän mit 0:5 gegen die Blau-Gelben durchsetzen. Cheftrainer Stefan Kenesei weiß, dass es bei einem Derby immer um mehr als nur den Punkte-Gewinn geht. "Es geht um ein Derby, es geht um mehr als drei Punkte. Es geht weiterhin darum, unseren 5:0-Erfolg zu bestätigen, den wir dort eindrucksvoll errungen haben."
Die Vienna liegt in der Tabelle derzeit auf Platz vier und kämpft weiterhin mit Sturm Graz um den letzten verbleibenden internationalen Platz. Derzeit trennen die beiden Teams fünf Punkte. Die Vienna braucht also in den letzten beiden Spielen einen Sieg und muss gleichzeitig auf zwei Niederlagen der Grazerinnen hoffen um auf Platz drei zu rutschen. Das Team werde sich also auf aggressive Gegnerinnen gefasst machen müsse, erklärt der Cheftrainer.
Das Frauen-Derby steigt direkt im Anschluss an das Derby der Männer - so sollen möglichst viele Fans noch im Stadion bleiben. Kapitänin Verena Volkmer freut sich über diese Aktion: "Ich finde, es ist eine richtig coole Aktion. Auch mit dem Derby. Das sind einfach ganz besondere Spiele. Sowohl für uns, als auch für die Männer. Einfach für den ganzen Verein. Und dass es dann halt so ist, dass es beides am gleichen Tag und zuhause statt findet, das ist etwas Besonderes. Wir werden das in vollem Umfang genießen.".
Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr. Alle Infos gibt es hier. Das Spiel wird live auf Sky Sport Austria 2 und ÖFB TV übertragen.