
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Unser Frühjahrs-Abo 2024
Jetzt Abo holen, deinen Platz sichern und viele Vorteile genießen!
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Heimtickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Meine Daten aktualisieren
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
25.08.2023
Im Rahmen des MI(N)TMACHCLUBS-Kindercamps hielten Mittelfeldspielerin Steffi Schneeberger und Torhüter Lukas Wedl vorvergangene Woche einen Diversitäts-Workshop für elf junge Mädchen ab. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf dem Thema Frauenfußball, seinem Stellenwert in der Gesellschaft und welche Aktionen die Wiener Austria setzt, um Gleichberechtigung zu fördern. Nach dem regen Austausch bekamen die Mädchen eine Stadionführung und zeigten sich sichtlich beeindruckt.
GEPA
Organisiert wurde das Kindercamp vom Verein MI(N)TMACHCLUB, der erst vergangenes Jahr von einer Gruppe Studentinnen gegründet worden war. Erklärtes Ziel des Vereins ist es, Mädchen im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu fördern. Sie sollen mithilfe des Kindercamps ermutigt werden, ihre Kenntnisse gerade in stereotyp-vorbelasteten Berufsfeldern zu erweitern. „Ein wirklich gelungener Tag, sehr lustig und für beide Seiten interessant. Die Mädels hatten mit Fußball nicht wirklich etwas zu tun, waren bei den Workshops aber mit unglaublichem Eifer dabei", schwärmt Steffi Schneeberger.
Die jungen Teilnehmerinnen durften sich unter anderem über eine Scouting-Übung freuen. So wurden ihnen drei Zettel mit drei verschiedenen Stürmerinnen-Profilen vorgelegt, wobei sie sich für eine entscheiden mussten. „Die Mädels haben diese Übung perfekt ausarbeitet. Sie haben Tabellen gemacht und diese dann ausgewertet, welche Stürmerin wir holen sollen. Das war für uns echt erstaunlich, wie sie bei der Übung gearbeitet haben."