Frauen |

25.08.2023

Knappe 0:1-Niederlage gegen St. Pölten

Endlich wieder Bundesliga! Zum Saisonauftakt erwartete die Veilchen am Freitag in der Generali-Arena das Topspiel der Runde: Gegen den Titelverteidiger St. Pölten mussten sich die violetten Frauen in einer knappen Partie mit 0:1 geschlagen geben, Rita Schumacher traf für die Niederösterreicherinnen in Durchgang eins (25.).

©Raimund Nics

Bei extrem sommerlichen Temperaturen empfingen die violetten Frauen zum Auftakt in der heimischen Generali-Arena den SKN St. Pölten. Stefan Kenesei setzte dabei mit Louise Schöffel, Lea Mauly, Lena Triendl, Dominique Bruinenberg und Vanessa Rauter auf insgesamt fünf Neuzugänge.

SKN geht durch Schumacher in Führung

Die Partie startete sehr ausgeglichen mit extrem motivierten Veilchen. Nach zehn Minuten jubelten die Gäste aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt kurz, ein Lupfer von Rita Schumacher wurde aber aufgrund von Abseits nicht gegeben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Hitzeschlacht zu einer offenen Partie, beide Teams präsentierten sich spielerisch ambitioniert.

Nach 25 Minuten zählte der Treffer der Niederösterreicherinnen dann: Nach einer Eckballkombination traf Schumacher zur 1:0-Führung des SKN. Offensiv war die Austria bemüht, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Pause.

Bruinenberg mit der Topchance zum Ausgleich

Das violette Team rund um Kapitänin Verena Volkmer kam unverändert aus der Kabine. Am heutigen Spieltag zeigen, wo ihre Qualitäten liegen, konnte die Torfrau der Veilchen Nadine Hinterberger: Einen Weitschuss der Wölfinnen leitete sie bravourös über die Latte (53.). Die 450 in die Generali-Arena gekommenen Zuschauer:innen sahen eine Partie, in der weiterhin alles offen war.

Für frischen Wind bei den Veilchen sorgte dann ein Doppeltausch: Cynthia Adamu und Sophie Rapf kamen für Rauter und Mauly (78.). Für Stefanie Schneeberger und Anna Schorn war die Partie in Minute 83 zu Ende, für sie kamen Laura Wurzer und Alexandra Wölkart.

Kurz vor Schlusspfiff hatte Brunnthaler noch die Chance auf das zweite Tor, Hinterberger war abermals zur Stelle (87.). Dann kam es ganz bitter: In der Nachspielzeit hatte Bruinenberg die Chance auf den Ausgleich, ihr Abschluss fiel jedoch zu zentral aus (94.). Die Veilchen unterliegen den Titelverteidiger am Ende knapp mit 0:1.

Austria Wien – SKN St. Pölten 0:1 (0:1)

Austria: Hinterberger - Hajek, Weilharter, Schöffel - Schorn (83. Wölkart), Schneeberger (83. Wurzer), Mauly (78. Rapf), Triendl - Volkmer, Bruinenberg, Rauter (78. Adamu)

Tor: Schumacher (25.)

Gelb: Rauter (56.), Schneeberger (81.); Lemesova (58.), Mikolajova (90.+3)

Generali-Arena, 450 Zuschauer:innen; Schiedsrichterin Maria Ennsgraber