
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.03.2022
In der 10. Runde der Planet-Pure-Frauen-Bundesliga stand für die Veilchen der Kracher gegen Sturm Graz auf dem Programm. Gegen den Tabellenzweiten mussten sich die Veilchen in einer intensiven Partie mit 0:1 geschlagen geben. Die erst 15-jährigen Akademiespielerinnen Alisa Ziletkina und Sophie Rapf feierten ihr Bundesliga-Debüt!
Viele Ausfälle machten dem Trainerteam rund um Robert Haas das Leben schwer. Die Veilchen mussten auf gleich fünf Stammspielerinnen verzichten: Laura Krumböck, Katja Dorn, Larissa Haidner, Anna-Lena Wucher, Jacqueline Hajek standen dem Trainerteam beim Rückrundenauftakt nicht zur Verfügung.
Stattdessen durften sich, wie schon im Herbst, erneut einige junge Akademiespielerinnen über einen Kaderplatz freuen: Die erst 15-jährige Alisa Ziletkina stand dabei erstmals im Aufgebot der Veilchen bei einem Pflichtspiel.
Beide Teams starteten sehr aggressiv in die Partie. Die erste Chance hatten unsere Veilchen: Ein Eckball von Kapitänin Romina Bell verfehlte das Tor nur knapp. Danach gewannen die Gäste aus der Steiermark die Oberhand. Der Bundesliga-Zweitplatzierte schaffte es immer wieder gefährlich nach vorne zu spielen, die Abwehr rund um Bell stand jedoch kompakt und ließ wenig zu.
Die gefährlichste Aktion in der ersten Halbzeit gehörte den Steirerinnen: Ein Abschluss von Hillebrand verfehlte das lange Eck der violetten Torhüterin nur knapp (33.) Die intensive erste Halbzeit endete mit einem torlosen Remis.
Die rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer am Landhaus-Platz bekamen auch in der zweiten Halbzeit eine kämpferische Austria zu sehen. Auch die Grazerinnen kamen stark aus der Kabine zurück, belohnten ihren Einsatz und stellten nach einer Stunde auf 1:0 aus Sicht der Gäste: Sophie Maierhofer erzielte den letztendlich entscheidenden Treffer für Sturm (61.).
Grund zur Freude hatten Sophie Rapf und Alisa Ziletkina: Beide feierten ihr Bundesliga-Debüt, Rapf kam für Veronika Pototschnig ins Spiel (69.), Ziletkina für Karina Bauer (81.). Vor den Augen von Sportdirektor Manuel Ortlechner hatten die Veilchen in der Schlussphase noch den Ausgleich am Fuß, ein Freistoß von Bell fiel jedoch zu zentral aus und konnte schlussendlich nichts an der 0:1-Niederlage gegen Sturm ändern.
Kommende Woche geht’s für die violetten Frauen auswärts gegen Neulengbach erneut um drei wichtige Punkte. Gespielt wird am Sonntag, den 20. März um 13:45 Uhr, ORF Sport+ überträgt erneut live.
Austria Wien: Hinterberger – Pototschnig (69. Rapf), Cavic, Bell ©, Schorn, Schneeberger – Wurzer, Petrusova, Amuchie (77. Decker) – Bauer (81. Ziletkina), Makas