
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.08.2023
Die Young Violets mussten sich in der 3. Runde der Regionalliga Ost trotz äußerst beherztem und stark verbessertem Auftritt in der zweiten Hälfte gegen Tabellenführer SV Leobendorf 1:2 geschlagen geben. Auf den Doppelschlag der Gäste im ersten Durchgang konnten die Veilchen nur einmal durch Nicola Wojnar antworten.
©amaspics.at
Beide Teams starteten sehr engagiert in die Partie und schenkten sich von Anfang an nichts, die Gäste übernahmen dann aber mehr und mehr das Kommando. Auch, weil die Veilchen in der Offensive zu ungenau agierten und viele Möglichkeiten schon im Keim erstickten.
Auf der Gegenseite konnte sich Torhüter Kenan Jusic auszeichnen, als er im Eins-gegen-Eins lange stehen blieb und den Ball schlussendlich unter sich begraben konnte (10.). Nicht eingreifen musste der Schlussmann der Leobendorfer beim ersten gefährlichen Abschluss der Hausherren durch Sanel Saljic (32.), sein Versuch landete knapp neben dem Tor.
Wenige Minuten später war Jusic bei einem großartig angetragenen Freistoß erneut zur Stelle und fische die Kugel aus dem Kreuzeck (37.), nach dem daraus folgenden Corner zappelte der Ball aber doch im Netz. Nicola Wojnar lenkte die Ecke unglücklich ins eigene Tor zur Führung der Gäste ab (38.).
Die Leobendorfer rund um die ehemaligen Bundesliga-Kicker Marco Sahanek und Oliver Pranjic in der Offensive nutzten die Gunst der Stunde und erhöhten nach einem fein vorgetragenen Angriff auf 2:0 (39.), Sahanek konnte Jusic überwinden.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Young Violets dann deutlich mehr vom Spiel, agierten exakter und kombinierten sich immer wieder gefällig ins letzte Drittel - einzig gefährliche Abschlüsse fehlten vorerst noch. Wojnar köpfte nach einer guten Stunde nur knapp über die Latte (59.), während Jusic bei einer von nun deutlich weniger Möglichkeiten der Gäste wieder stark auf dem Posten war (76.).
In der 81. Minute gelang Wojnar dann nach einem Corner der verdiente Anschlusstreffer. Es folgte ein offener Schlagabtausch, die Veilchen wollten den Ausgleich, Leobendorf die Entscheidung.
Der eingewechselte Luka Izderic scheiterte mit seinem Schuss am Torhüter (89.), Philipp Hosiner kam bei einer kurzen Abwehr des Keepers nach einem Sawicki-Abschluss um Sekundenbruchteile zu spät (90.+1).
Young Violets: Jusic - Stöckl (Nisandzic 61.), Markovic (Jankovic 80.), Wojnar, Sawicki - Österreicher (Ewemade 73.), Scharner, Abdi (Izderic 80.) - Sutterlüty (Stöger 61.), Hosiner, Saljic
Tore: Wojnar 81.; Wojnar (Eigentor) 38., Sahanek 39.
Gelb: Stöckl 23., Markovic 35., Lazarevic 63., Jaindl 90.+4
Schiedsrichter Divkovic; Austria-Akademie, 320 Zuschauer:innen